Bücher zum Thema

Deutsche Literaturgeschichte, 19. Jahrhundert

Aktuelle Bücher zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts - mit Presseecho. Hier eine spezielle Liste mit aktuellen Schriftstellerbiografien zu deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts.

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Kraus, Karl

Simon Ganahl (Hg.) / Katharina Prager (Hg.): Karl Kraus. Handbuch. Leben - Werk - Wirkung

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2022
ISBN 9783476058034, Gebunden, 545 Seiten, 99.99 EUR
Der Wiener Publizist Karl Kraus (1874-1936) war eine zentrale Figur der europäischen Moderne. Sein monumentales Werk umfasst nicht nur Essays, Aphorismen, Gedichte und Dramen, erschienen großteils auf…

Peter Altenberg: Die Selbsterfindung eines Dichters. Briefe und Dokumente 1892 - 1896

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835305526, Gebunden, 210 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Leo A. Lensing. Mit der Publikation seiner Skizzensammlung "Wie ich es sehe" im April 1896 verwandelte sich der Wiener Richard Engländer in den Dichter Peter Altenberg.…

Friedrich Pfäfflin (Hg.): Aus großer Nähe. Karl Kraus in Berichten von Weggefährten und Widersachern

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835303041, Gebunden, 480 Seiten, 39.90 EUR
Im Grunde sei der Schriftsteller Karl Kraus (1874-1936) eine gesellige Natur gewesen, erzählen diejenigen, die ihm nahestanden, und er wird mit der Einsicht zitiert: "Wenn man mit Menschen lachen kann,…
🗊 3 Notizen

Thomas Anz (Hg.) / Oliver Pfohlmann (Hg.): Psychoanalyse in der literarischen Moderne. Eine Dokumentation. Band 1: Einleitung und Wiener Moderne

Cover
LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2006
ISBN 9783936134131, Broschiert, 305 Seiten, 19.80 EUR
Nach dem Erscheinen von Sigmund Freuds "Traumdeutung" gab es kaum einen bedeutenden Autor, der sich nicht mit der Psychoanalyse auseinandergesetzt hat. Die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist…

Wendelin Schmidt-Dengler: Ohne Nostalgie. Zur österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2002
ISBN 9783205770169, Gebunden, 216 Seiten, 29.90 EUR
Vorliegende Studien entspringen dem Versuch, Werke von Hofmannsthal und Kraus, Schnitzler und Broch, Horvath und Nabl mit dem Blick auf die historischen Voraussetzungen neu zu lesen und zugleich die so…

Annie Kalmar / Karl Kraus: Wie Genies sterben. Karl Kraus und Annie Kalmar. Briefe und Dokumente 1899-1999

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444756, Gebunden, 164 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin und Eva Dammbacher in Zusammenarbeit mit Volker Kahmen. Karl Kraus (1874-1936) hatte Anfang April 1899 die Zeitschrift "Die Fackel" gegründet. Bald sagten ihm seine…