Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

22 Bücher - Stichwort: Psychoanalyse - Seite 2 von 2

Hans-Martin Lohmann (Hg.) / Joachim Pfeiffer (Hg.): Freud Handbuch. Leben - Werk - Wirkung

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783476018960, Gebunden, 452 Seiten, 64.95 EUR
Sigmund Freud - Revolutionär des alltäglichen Bewusstseins, der Sprache, der kulturellen Verhaltenscodes und der modernen Wissenschaften vom Menschen. Auch fast 70 Jahre nach seinem Tod spaltet er die…
🗊 3 Notizen

Johannes Cremerius: Ein Leben als Psychoanalytiker in Deutschland

Cover
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2006
ISBN 9783826032950, Kartoniert, 304 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben von Wolfram Mauser unter Mitwirkung von Astrid Lange-Kirchheim, Joachim Pfeiffer, Carl Pietzcker und Petra Strasser. Johannes Cremerius (1918-2002) war einer der herausragenden deutschen…

Sabine Richebächer: Sabina Spielrein. Eine fast grausame Liebe zur Wissenschaft

Cover
Dörlemann Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783908777144, Gebunden, 399 Seiten, 24.90 EUR
Mit Abbildungen. Am Abend des 17. August 1904 wird eine junge Russin mit allen Anzeichen einer Hysterie ins Burghölzli, die Zürcher Irrenheilanstalt, eingeliefert. Für C.G. Jung bietet sich die Gelegenheit,…

Deirdre Bair: C.G. Jung. Eine Biografie

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2005
ISBN 9783813502428, Gebunden, 1168 Seiten, 49.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Selbstverliebter Egoist, Familientyrann, Frauenheld mit peinlichen Manieren und kindischen Ausbrüchen - an keiner Person in der Geschichte der modernen Seelenkunde…

Katja Behling: Martha Freud. Die Frau des Genies

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783746618586, Kartoniert, 266 Seiten, 8.50 EUR
Wer war Martha Bernays (1861 - 1951), die gebürtige Hamburgerin, die nach langer, konfliktreicher Verlobungszeit gegen den Widerstand der Mutter den Wiener Arzt Sigmund Freud heiratete und ihn über fünfzig…

Norbert Groddeck: Carl Rogers. Wegbereiter der modernen Psychotherapie

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2002
ISBN 9783896784353, Kartoniert, 213 Seiten, 19.90 EUR
Carl Rogers, einer der bedeutendsten Psychologen des 20. Jahrhunderts, setzte einen revolutionären Impuls für Denken und Handeln im zwischenmenschlichen Bereich. Seine These: Keiner weiß besser, was ihm…

Marianne Leuzinger-Bohleber / Wolfdietrich Schmied-Kowarzik (Hg.): Gedenk und vergiss - im Abschaum der Geschichte. Trauma und Erinnern. Hans Keilson zu Ehren

Cover
edition diskord, Tübingen 2001
ISBN 9783892957065, Broschiert, 238 Seiten, 16.36 EUR
Anknüpfend an die Arbeiten von Hans Keilson wird das Thema von Trauma und Erinnerung psychoanalytisch und literaturwissenschaftlich erhellt. Zur Sprache gebracht werden soll, was sich in der geschichtlichen…

Jürg Kollbrunner: Der kranke Freud

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783608910322, Gebunden, 440 Seiten, 30.17 EUR
Sigmund Freud hat mehrmals biografisches Material gezielt vernichtet, hat immer wieder versucht, Spuren zu löschen, die ihn als Privatmensch in Frage stellen könnten, hat seine Anhänger aufgefordert,…
🗊 4 Notizen