Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 19. Jahrhundert

4 Bücher - Stichwort: Medizingeschichte

Dirk Kemper: Das außergewöhnliche Leben des Friedrich Joseph Haass. Biografie einer Legende

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451390517, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Der deutsche Arzt Friedrich Joseph Haass wird im Volksmund bis heute der "heilige Doktor von Moskau" genannt. Als Modearzt der Moskauer Oberschicht nach Russland gegangen, nimmt er sich immer mehr der…

Robert Jütte: Samuel Hahnemann. Begründer der Homöopathie

Cover
dtv, München 2005
ISBN 9783423244473, Taschenbuch, 280 Seiten, 14.00 EUR
Mit 16 Abbildungen. An prominenter Stelle - unweit des Weißen Hauses in Washington - erinnert heute ein imposantes Denkmal an einen der bedeutendsten deutschen Ärzte der Goethezeit: Samuel Hahnemann…
🗊 3 Notizen

Christian Andree: Rudolf Virchow. Leben und Ethos eines großen Arztes

Cover
Langen Müller Verlag, München 2002
ISBN 9783784428833, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
Mit seinen wissenschaftlichen Entdeckungen hat Rudolf Virchow die Medizin revolutioniert, mit seinen von tiefer sozialer Verantwortung geprägten politischen Wirken die Lebensumstände der Menschen in Preußen…

Marianne Brentzel: Anna O. Bertha Pappenheim. Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892444459, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Mit 18 Abbildungen. Bertha Pappenheim (1859-1936), die bedeutende Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, bekannt geworden auch als Übersetzerin und Verfasserin zahlreicher bedeutender…