
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751803953, Gebunden, 383 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Alexander Weber. Können Wälder denken? Können Hunde träumen? In diesem modernen Klassiker der Anthropologie stellt Eduardo Kohn unsere zentralen Annahmen darüber infrage, was es…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751802239, Gebunden, 254 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Dieter Fuchs. Wenn Adler vom Militär zur Drohnenjagd abgerichtet und in Laboren synthetische Steaks und würfelförmige Melonen gezüchtet werden, wenn Pilze radioaktiv strahlen, künstlicher…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587997, Gebunden, 783 Seiten, 68.00 EUR
Aus dem Französischen von Christine Pries. Eine Yupik-Maske aus Alaska, eine Malerei der Aborigines, eine Miniaturlandschaft aus der Song-Dynastie, ein holländisches Interieurgemälde aus dem 17. Jahrhundert,…

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797828, Gebunden, 224 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Italienischen von Enrico Heinemann. Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zweier Giraffen in der Sahara; von den riesigen Petroglyphen…

Malik Verlag, München 2022
ISBN 9783890295534, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Robert A. Weiß. Leben wie unsere Vorfahren: Charles Foster, vielgereister Abenteurer und Philosoph, will ergründen, was es bedeutet, Mensch zu sein.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587805, Gebunden, 918 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Lachmann und Jan-Erik Strasser. Es gibt einen Menschenschlag, der sich von allen anderen früheren und heutigen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608985085, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Henning Dedekind und Andreas Thomsen. David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803128447, Taschenbuch, 192 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Medick und Michael Schmidt. Mit vielen Abbildungen. Die atemberaubende Schilderung eines tödlichen Missverständnisses: Wie Kapitän Cook auf Hawaii zum Gott wurde…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587652, Gebunden, 392 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406775406, Gebunden, 251 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Italienischen von Enrico Heinemann. Mit 40 Abbildungen, teils in Farbe. Dieses Buch erzählt von der vielleicht größten Erfindung der Welt. Ohne sie wären wir nur Stimme. Wenigstens viermal in…

Konstanz University Press, Göttingen 2021
ISBN 9783835391284, Gebunden, 236 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Quirin Rieder. Mit Abbildungen. Was haben Laufen, Weben, Beobachten, Singen, Erzählen, Zeichnen und Schreiben gemeinsam? Tim Ingolds originelle Antwort lautet: Der Mensch vollzieht…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038267, Gebunden, 278 Seiten, 22.00 EUR
Mit Karten und Stammbäumen. Was unterscheidet uns Menschen vom Tier? In einer Höhle auf einer Insel im indischen Ozean wird 2003 ein fossiler Urmensch gefunden, der kaum einen Meter misst. Um ihn herum…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587508, Gebunden, 542 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265806, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus de Palézieux. Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird heute gegen Diskriminierung gekämpft. Dass die Biologie den Menschen nicht auf eine bestimmte Rolle festlegt…