Volker Kühn
Mit den Wölfen geheult
Von leichter Muse in schwerer Zeit. Unterhaltung und Kabarett im Dritten Reich. 2 CDs
Klappentext
2 CDs mit 153 Minuten Laufzeit. "Mit den Wölfen geheult" stellt eine Zeit dar, die aus heutiger Sicht keinen Humor zulässt - und wirft dabei einen kritischen Blick auf Personen, die wir eigentlich in positiver Erinnerung haben.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.03.2007
Tilmann Lahme ist Volker Kühns Hörbuch zu Unterhaltung und Kabarett im "Dritten Reich" zu eindeutig geraten, er vermisst die Zwischentöne. So würde all jenen, die ihre Karrieren unter den Nationalsozialisten fortsetzten, diese Bereitschaft "zumindest implizit" vorgeworfen. Die Kooperation von Stars wie Zarah Leander, Johannes Heesters und Heinz Rühmann werde mit "bebender Erregung" erzählt, die durch die "suggestive Schnitttechnik" noch einmal verstärkt wird. Durch diese "wohlfeile" Haltung des Nachgeborenen schon gereizt, trifft Kühns These von der im Grunde unpolitischen und für die Protagonisten relativ ungefährlichen Unterhaltungsbranche nicht gerade auf fruchtbarem Boden. Goebbels habe die Unterhaltungssparte mit ebensolcher Rigorosität kontrolliert wie den Rest der öffentlichen Kommunikation, insistiert der Rezensent.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren