Stephen Harding
Die letzte Schlacht
Als Wehrmacht und GIs gegen die SS kämpften

Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783552057180
Kartoniert, 320 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 9783552057180
Kartoniert, 320 Seiten, 24,90 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Anfang Mai 1945: Hitler ist tot, Nazi-Deutschland steht vor der Kapitulation. Doch Captain Jack Lee hat noch eine schwierige Mission: Er soll vierzehn prominente französische Häftlinge befreien, die auf einem Schloss in den Alpen gefangen sind - darunter Édouard Daladier, ehemaliger Premierminister Frankreichs, Paul Reynaud und die Schwester von Charles de Gaulle. Gemeinsam mit einem Wehrmachtsoffizier, der seine Soldaten und die Bevölkerung schützen will, stellt er sich den fanatischen SS-Einheiten entgegen - ein einmaliges Bündnis. Der amerikanische Historiker Stephen Harding hat ein spannendes, genau recherchiertes Buch über die Ereignisse auf Schloss Itter geschrieben.
Rezensionsnotiz zu Die Welt, 18.04.2015
Thriller-Qualitäten und höchste Verfilmbarkeit attestiert Rezensent Marc Reichwein Stephen Hardings Buch über eine Schlacht GIs gegen SS vor Schlosskulisse. Schon der abgeschlossene Ort von Schloss Itter in Tirol, 1943-45 SS-Gefängnis mit illustren Häftlingen, wie der Schwester Charles de Gaulles und zwei Ex-Premiers, gibt der "Marginalie", die der Autor berichtet, das Besondere, meint Reichwein. Dafür dass neben einem spannenden, Wahrheit beanspruchenden Plot das Sachbuch nicht zu kurz kommt, sorgt laut Rezensent die Quote: zwei Drittel Lebensläufe und ein Drittel Action.
Themengebiete
Kommentieren