
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr. Jurko Banzai, Biologiestudent aus Lemberg, kommt als Referendar an ein College in der kleinen Karpatenstadt Midni Buky. Lebensgefährliche Experimente…

Ammann Verlag, Zürich 2009
Aus dem Ukrainischen von Harald Fleischmann. Ein Odysseus unserer Zeit bricht auf. Sein Meer heißt Europa, sein Ithaka ist die Ukraine. Die Grenzen sind endlich offen, alles scheint neu, alles scheint…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
Aus dem Slowenischen übersetzt und mit einer Einleitung von Peter Handke. Zweisprachige Ausgabe. "Schreiben von Gedichten / ist Übersetzen / aus einer Sprache / die es nicht gibt", so heißt es einmal…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Aus dem Englischen und dem Weißrussischen übersetzt von Katharina Narbutovič und Uljana Wolf. Eine pointierte, harte, rhythmische Diktion zeichnet Valzhyna Morts Poesie aus. Ihr Ton hat etwas Unerbittliches.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Weißrussischen von Katharina Narbutovic. Von der Kindheit in einem Land voller Angst bis zu den Reisen nach Berlin und New York folgen die Gedichte den Stationen ihres Lebens. Lakonie wechselt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Slowenischen von Urska P. Cerne und Matthias Göritz. "Nicht für jedes Ding gibt es ein Wort", vermeldet das Große Wörterbuch der slowenischen Sprache. Aleš Šteger, als Reisender in vielen Sprachen…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2009
Aus dem Ukrainischen von Stefaniya Ptashnyk und anderen. Juri Andruchowytsch, der in der deutschen Öffentlichkeit für eine neue, unabhängige Ukraine steht, begann als rebellische Lyriker in den 1980er…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Slowenischen und mit einem Nachwort von Fabjan Hafner. Der slowenische Dichter Tomaz Salamun, wie sein serbischer Freund Bora Cosic einer der Matadore der südosteuropäischen Avantgarde, zählt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Karl-Joseph Zumbrunnen, österreichischer Fotograf mit galizischen Wurzeln, reist in den neunziger Jahren immer wieder durch die Ukraine. Die Geburtswehen eines…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck. Sommer 1993. Brütende Hitze im Karpatenstädtchen Midny Buky. Mischka hockt in der Datscha seiner Eltern, liest Edgar Allan Poe, hört Pink Floyd und ist in Dzwinka…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Stanislaw Perfecki, ein Held des ukrainischen Underground, Dichter und Happening-Künstler, wird zu einem internationalen Symposion über den postkarnevalistischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und mit einem Nachwort von Wilfried Jilge. Was war das für ein Land, in dem Wahlen gefälscht, Journalisten ermordet, Präsidentschaftskandidaten im Wahlkampf vergiftet…