Ralf Dorn
Der Architekt und Stadtplaner Rudolf Hillebrecht
Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Planungsgeschichte im 20. Jahrhundert

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783786127895
Gebunden, 496 Seiten, 89,00 EUR
ISBN 9783786127895
Gebunden, 496 Seiten, 89,00 EUR
Klappentext
Mit zahlreichen farbigen und schwarz-weißen Abbildungen. Rudolf Hillebrecht (1910-1999) gilt als der bedeutendste Stadtplaner der Nachkriegszeit. Als Stadtbaurat leitete er von 1948 bis 1975 den Wiederaufbau von Hannover. Seine moderne Aufbauplanung wurde als das "Wunder von Hannover" (Der Spiegel, 1959) überregional bekannt.
Das Buch setzt sich mit Leben und Werk Rudolf Hillebrechts kritisch auseinander.
Das Buch setzt sich mit Leben und Werk Rudolf Hillebrechts kritisch auseinander.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.04.2018
Rezensent Robert Kaltenbrunner erkennt auch die dunklen Seiten des Umbaus der Stadt Hannover zur "autogerechten Stadt" durch Rudolf Hillebrecht, dem Ralf Dorn seine Studie widmet. Gewichtig scheint Kaltenbrunner der Band, da der Autor die Zeitumstände sprechen lässt, um ein differenziertes Bild des Stadtplaners zu zeichnen. Sowohl das Geschick als auch die Rücksichtslosigkeit von Hillebrechts Arbeit nach dem Krieg werden dem Rezensenten so offenbar. Es entsteht ein ambivalentes Bild des Planers und Menschen, so Kaltenbrunner.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren