Paula Lanfranconi, Ursula Markus
Morgen ist alles anders
Leben mit Alzheimer

Schwabe Verlag, Basel 2002
ISBN 9783796519413
Kartoniert, 148 Seiten, 33,50 EUR
ISBN 9783796519413
Kartoniert, 148 Seiten, 33,50 EUR
Klappentext
Rund 80.000 Schweizerinnen und Schweizer leiden an Alzheimer. Nachdenklichkeit und Trauer, mehr noch aber überraschende Momente voll Vitalität und Heiterkeit begleiten Alzheimerkranke, Angehörige und Betreuer im Alltag. Die Bilder und Texte in diesem Buch zeigen mit viel Respekt die vielfältigen Facetten im Umgang mit den Patienten auf.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 12.12.2002
Der Fotoband zum Thema Alzheimer mit einem Vorwort des Züricher Psychoanalytikers und Schriftstellers Jürg Acklin begleitet eine Ausstellung, informiert der "tes." zeichnende Rezensent. Er findet ihn sehr gelungen. Sowohl Ursula Markus' Fotografien der Patienten in unterschiedlichen Lebensbereichen als auch die verschiedenartigen Textbeiträge gehen seiner Meinung nach einfühlsam mit der schwierigen Thematik um. Darüber hinaus geben Fachleute im Kapitel "Rat und Tat" konkrete Hinweise für den Umgang mit dem Patienten, und der Leser erhält Kontaktadressen, lobt der Rezensent.
Themengebiete
Kommentieren