
Goldmann Verlag, München 1999
Chili Palmer, der Geldeintreiber aus Miami, den es in "Schnappt Shorty" nach Hollywood verschlug, hat es als Filmproduzent inzwischen zu einigem Erfolg gebracht. Doch seit dem Flop seines letzten Kinofilms…

Manesse Verlag, Zürich 2006
Aus dem Amerikanischen von Hans Wolf. Mit einem Nachwort von Eva Menasse. Hinter der pastellfarbenen Fassade der amerikanischen Vorstadthäuser an der "Revolutionary Road" (so der ironische Originaltitel…

Manesse Verlag, München 2009
Aus dem Amerikanischen von Irma Wehrli. Mit einem Nachwort von Klaus Modick. "Home, sweet home" ? Doch die Verhältnisse, in die der Romanheld Eugene Gant hineingeboren wird, sind alles andere als heimelig.…

Manesse Verlag, Zürich 2008
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack. Mit einem Nachwort von Alexa Hennig von Lange. "Lucy Gayheart" ist das liebevolle Porträt einer jungen Frau, die zu neuen Ufern aufbricht: das erste eigene…

Manesse Verlag, München 2014
Aus dem Amerikanischen von Irma Wehrli. Mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier. Eugene, lebenshungrig und unerfahren, ist auf der Suche nach sich selbst, nach seinem Bestimmungsort in der Welt. In Harvard…

Manesse Verlag, Zürich 2017
Aus dem Amerikanischen von Viola Siegemund. Mit einem Nachwort von Dietmar Dath. Glamour, Jazz und endlose Partys: Das waren die Roaring Twenties. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit - Upton Sinclair…

Manesse Verlag, Zürich 2013
Aus dem Amerikanischen von Andrea Ott. Mit Nachwort von Verena Lueken. Den Stammplatz in New Yorks High Society zu behaupten ist ein aufreibender Fulltime-Job. Wer wüsste das besser als Pauline Manford?…

Manesse Verlag, München 2013
Aus dem Amerikanischen von Andrea Ott. J. Arnold Ross hat es mit Ehrgeiz, Gerissenheit und Glück zum Erdölmagnaten gebracht, Sohn Bunny ist zum Erben seines "schmierigen Reichtums" auserkoren. Doch statt…

Manesse Verlag, Zürich 2011
Aus dem Amerikanischen von Andrea Ott. Für den jungen Vance Weston, den Sohn eines Immobilienspekulanten, hält die Zukunft ein komfortables Leben in der amerikanischen Provinz bereit. Doch der zarte 19-Jährige…

Manesse Verlag, München 2011
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Alles, was Rang und Namen hat, findet sich im Art-deco-Ambiente von Esther und Frederick Jack ein: sie eine gefeierte Broadway-Künstlerin, er ein aus Koblenz…

Manesse Verlag, Zürich 2001
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Renate Orth-Guttmann. Mit einem Nachwort von Michael Naura. Die Erzählung von dem "Negerkrüppel" und der schönen Schwarzen, die er im Lauf eines einzigen Sommers voller…

Manesse Verlag, München 2010
Aus dem Amerikanischen von Susanna Rademacher. Im Sommer 1931 tummelt sich im Hafen von Veracruz eine bunt zusammengewürfelte Reisegesellschaft, um sich nach Bremerhaven einzuschiffen. Kaum ist der Anker…