Ähnliche
Bücher

Buchfunk Verlag, Leipzig 2013
1 CD, 60 Minuten. Gesprochen von Gert Heidenreich. Musik und Sounddesign von Robert Rehnig. Warmherzig und voller Lebensklugheit widmete sich Jean-Henri Fabre ein Leben lang der Beobachtung und Beschreibung…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2014
1 CD mit 79 Minuten Laufzeit. Regie: David Fischbach. Gesprochen von Luise Helm. In naher Zukunft, irgendwo am Mittelmeer: Eine namenlose Agentin ist auf einen einflussreichen Verbrecher angesetzt. Um…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2013
2 CDs mit 153 Minuten Laufzeit. Mit Texten von Hans Fallada, Anna Seghers und anderen. 2014 jährt sich zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. In dieser Sammlung kommen 16 große Autoren zu Wort,…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2020
3 mp3-CDs mit 1075 Minuten Laufzeit. Gesprochen von Sandra Hüller. Die rätselhafte Faye hört zu. Sie entlockt Fremden und Bekannten deren Lebensgeschichten, die von Ängsten, Trauer, Offenbarungen und…

Secession Verlag, Zürich 2022
Mit Illustrationen der bulgairschen Künstlerin Katina Peeva. Die Geschwister Felix und Christlieb leben glücklich unter der Güte ihrer Eltern in einem schönen Häuschen auf dem Lande, inmitten einer von…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2023
1 CD, 271 Minuten Laufzeit. Gelesen von Stefan Kaminsky. Matthias Mücke erzählt die Geschichte vom Erwachsenwerden in den letzten Tagen der DDR, in einer Subkultur der Jungen, der Außenseiter und der…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2013
Mit Musik von Marc Sinan. Sprecher: Jasmin Tabatabai, Maryam Zaree, Bijan Zamani und andere. Spieldauer: 55 Minuten. Acht Sprecherinnen und Sprecher erzählen Geschichten zur Lage im Iran nach Niederschlagung…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2018
Lise Meitner, Pionierin der Kernphysik und internationale Kapazität ihres Fachs, schreibt 1938 ihrem Freund und Kollegen Otto Hahn aus dem schwedischen Exil: Er habe tatsächlich einen Atomkern gespalten…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2016
1 Audio-CD mit 78 Minuten Laufzeit. Gelesen von Alexis Krüger. Die Werke Giacomo Casanovas sind nicht nur ein wertvolles Zeugnis des gesellschaftlichen Lebens im 18. Jahrhundert. Sie sind auch eine wahre…

Buchfunk Verlag, Leipzig 2017
Mit dieser Sammlung lernen Sie die dunkle Seite der Grimm'schen Kinder- und Hausmärchen kennen. In der bekanntesten Märchensammlung der Welt sind eine Reihe schauerlicher Geschichten verborgen, die heute…

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Gisela Perlet. Die Protagonisten dieser vier Erzählungen, "kleine Leute" im dänisch-jüdischen Milieu des ausgehenden 19. Jahrhunderts und vom Autor mit freundlicher…
🗊
4 Notizen

Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2011
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle, mit Gedichtübertragungen von Hanns Grössel. Die Verzahnung von Erotik, Poesie und Religion: dem dänischen Autor Sophus Claussen (1865‒1931) gelang in seinem 1896…