H. Walter Lack
Jardin de la Malmaison
Ein Garten für Kaiserin Josephine

Prestel Verlag, München 2004
ISBN 9783791330501
Gebunden, 328 Seiten, 120,00 EUR
ISBN 9783791330501
Gebunden, 328 Seiten, 120,00 EUR
Klappentext
Mit 156 Farbtafeln und einem Essay von Marina Heilmeyer. Josephine, erste Ehefrau Napoleons und spätere Kaiserin Frankreichs, ließ um 1800 den Garten ihres Schlosses Malmaison bei Paris von bedeutenden Gartenarchitekten zu einer der schönsten Anlagen dieser Art in Europa umgestalten. Von den dort angepflanzten Raritäten wurden für die Kaiserin vom berühmten Blumenmaler Pierre-Joseph Redoute Porträts angefertigt und danach in Kupfer gestochen. Unser Buch enthält neben einer mit zeitgenössischen Aquarellen illustrierten Einführung alle 120 Blumentafeln des Originalbandes aus dem Botanischen Museum Berlin sowie einen kurzen Fotoessay über Schloss und Park.
Kommentieren