Eric H. Cline
Warum die Arche nie gefunden wird
Biblische Geschichten archäologisch entschlüsselt

Theiss Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783806233858
Gebunden, 308 Seiten, 24,95 EUR
ISBN 9783806233858
Gebunden, 308 Seiten, 24,95 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Michael Sailer. Immer wieder verbreiten selbsternannte Bibelkenner Sensationelles: Da hat man die Arche Noah am Berg Ararat entdeckt, die verlorene Bundeslade wiedergefunden oder den üppigen Garten Eden aufgespürt - alles auch ohne archäologischen oder geologischen Beweis.
In seinem preisgekrönten Buch räumt Eric Cline nun auf mit solchem Halbwissen: Der mehrfach ausgezeichnete Archäologe und Bestsellerautor veranschaulicht auf der Basis von soliden archäologischen und historischen Erkenntnissen, was hinter den bekanntesten biblischen Geschichten steckt.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 05.10.2016
Rezensent Bernhard Lang konnte Eric H. Cline mit seinem gut recherchierten Buch über "Bibelrätsel" für sich gewinnen. Cline räume in seinem Werk mit verschiedenen Bibelrätseln auf. Dazu gehören die Lokalisierung des Paradieses, die Arche Noah oder Mose und der Auszug aus Ägypten, so Lang. Geschrieben ist das Buch vor allem für sogenannte Laienforscher, Privatpersonen, die auf eigenen Faust versuchen, spektakuläre Funde zu machen, erklärt der Rezensent, dem besonders die Gestaltungen und Illustrationen gefallen.
Kommentieren