Corporate Foresight
Unternehmen gestalten Zukunft

Murmann Verlag, München 2005
ISBN 9783938017074
Gebunden, 196 Seiten, 35,00 EUR
ISBN 9783938017074
Gebunden, 196 Seiten, 35,00 EUR
Klappentext
Von Klaus Burmeister, Andreas Neef und Bert Beyers.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 18.10.2005
Überaus nützlich erscheint Heike Leitschuh-Fecht dieses Buch von Klaus Burmeister, Andreas Neef und Bert Beyers, das die Bedeutung von langfristigen Strategien für den Unternehmenserfolg darlegt. Die Autoren zeigen auf, dass Innovationen nicht nur technisch begriffen werden dürfen, damit sie in einer beschleunigten, globalisierten Welt dauerhaften Erfolg zeitigen. Auch gesellschaftliche Entwicklungen, Kultur und Werte müssen in die Überlegungen einbezogen werden. Leitschuh-Fecht hebt hervor, dass das Buch nicht bei der Theorie stehen bleibt. Die Autoren demonstrierten in mehreren "flott geschriebenen und lebendigen" Fallbeispielen aus großen deutschen Unternehmen, wie dort Zukunftsschau konkret aussehen kann und was für die Firmen dabei heraus kommt. Sie lobt "Corporate Foresight" als ein "leicht lesbares und verständliches Buch für Praktiker", das neben einer Fülle von konkretem Anschauungsmaterial auch eine wichtige Botschaft vermittelte: "Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht in erster Linie davon ab, dass es mit seinen Innovationen schneller ist als andere", so die Rezensentin, "es muss diesen auch eine klare Richtung, ein langfristiges Ziel geben und sie gesellschaftlich sinnvoll einbetten".
Kommentieren