Claas Siano
Die Luftwaffe und der Starfighter
Rüstung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Militär

Carola Hartmann Miles Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783945861332
Taschenbuch, 24,80 EUR
ISBN 9783945861332
Taschenbuch, 24,80 EUR
Klappentext
Claas Siano untersucht auch unter Hinzuziehung der Quellen des
Bundestages und der Luftwaffenfuhrung die Beschaffung und Nutzung des
Lockheed F-104 Starfighters in der Bundeswehr. Dadurch kann er
nachweisen, dass die Probleme, die 1965/66 in der Starfighter-Krise
mundeten, in erster Linie selbst verschuldet waren. Die Luftwaffe war
mit dem Waffensystem Starfighter nicht allein organisatorisch
uberfordert. Sie hat auch innerhalb der Bundeswehr und im
Bundesverteidigungsministerium, wie auch in den politischen Raum hinein
selten umfassend und eindeutig informiert.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.2016
Reiner Pommerin verwechselt die Besprechung des Buches von Claas Siano mit einer Inhaltswiedergabe. Dass der Autor neben Protokollen des Verteidigungsausschusses auch erstmals einschlägige Akten des Führungsstabes der Luftwaffe und Material der deutschen Flugzeugindustrie nutzt, um die Beschaffungsgeschichte der F-104 wissenschaftlich darzustellen, wie Pommerin bemerkt, ist auch schon alles, was wir bei Pommerin darüber hinaus über das Buch erfahren. Auch über den Autor schweigt Pommerin sich leider aus.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren