Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 20.04.2021, 14.10 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2020

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2020Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2020)Frankfurter Allgemeine Zeitung (21.11.2020)Frankfurter Rundschau (17.12.2020)Süddeutsche Zeitung (13.10.2020)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (29.10.2020)Süddeutsche Zeitung (24.11.2020)die tageszeitung (13.10.2020)Die Zeit (08.10.2020)Die Zeit (19.11.2020)

Agnès Catherine Poirier: Notre-Dame. Die Seele Frankreichs

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen stand.…

Wilhelm Bode: Tannen. Ein Porträt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579485, Gebunden, 155 Seiten, 20.00 EUR
Jeder kennt den immergrünen Nadelbaum, doch nicht selten ist das, was wir freimütig als 'Tannenbaum' besingen, bloß eine Fichte, die als forstlicher Allerweltsbaum und als Pseudotanne in den weihnachtlichen…

Ragnhild Scamell / Tim Warnes: Wer mag Wolfie?. (Ab 2 Jahre)

Cover
Midas Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783038761822, Gebunden, 32 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Koch. Was macht ein Wolf, wenn sich alle vor ihm fürchten? Was soll ein Wolf nur machen, wenn er keine Freunde hat, weil alle anderen Tiere seine scharfen Zähne fürchten?…

Candice Fox: Dark. Thriller

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518471012, Taschenbuch, 394 Seiten, 15.95 EUR
Aus dem Englischen von Andrea O'Brien. Eine verurteilte Mörderin. Eine talentierte Diebin. Eine skrupellose Gangsterin. Eine desillusionierte Ermittlerin. Zusammen sind sie die einzige Hoffnung eines…

Jay Howard Geller: Die Scholems. Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543052, Gebunden, 462 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ruth Keen. Kaum eine Familie spiegelt die Geschichte der deutschen Juden des 19. und 20. Jahrhunderts in allen ihren Facetten, vom Glanz des Aufstiegs ins Bürgertum bis zur…

Stephan Reinhardt: Georg Herwegh. Seine Zeit - unsere Geschichte. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338074, Gebunden, 636 Seiten, 39.90 EUR
Mit 27 Abbildungen. "Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt." Die "Gedichte eines Lebendigen" machten den Stuttgarter Lyriker Georg Herwegh…

Ali Smith: Winter. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630875798, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Winter - die kürzesten Tage, die längsten Nächte. Eine Jahreszeit, die uns das Überleben lehrt. Vier Leute, Fremde und Familie, verbringen Weihnachten in einem…

Amy Timberlake: Dachs und Stinktier. (Ab 6 Jahre)

Cover
cbj Verlag, München 2020
ISBN 9783570177228, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Mit Illustrationen von Jon Klassen. Dachs ist nicht unzufrieden mit seinem Leben: Als passionierter Steinforscher verbringt er seinen eintönigen Alltag bei Lampenlicht und trockenem Müsli. Ansonsten tut…

Nico Bleutge: Drei Fliegen. Über Gedichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755330, Gebunden, 327 Seiten, 24.00 EUR
Kann man an der Zimmerdecke schlafen? Kann man unter die Tapete gehen? Nur Gedichte können so etwas, denke ich. Mich hier und zugleich dort sein lassen. Die Sprache dehnen, ohne daß es auch nur im mindesten…

Marcie Rendon: Stadt, Land, Raub

Cover
Argument Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867542456, Kartoniert, 240 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jonas Jakob. Fargo, Anfang der 1970er Jahre: Die junge indianische Landarbeiterin Cash geht jetzt aufs College - und dann auf die Suche nach den verschwundenen Mädchen, deren…

Thomas W. Gaehtgens: Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750489, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik…

Olga Tokarczuk: Die grünen Kinder. Bizarre Geschichten

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783311100294, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Polnischen von Lothar Quinkenstein. Bizarr ist unsere Welt, immer in Bewegung, ständig in Veränderung begriffen. Und das gilt auch für die neuen Erzählungen von Olga Tokarczuk. Jede der zehn Erzählungen…

Julia Deck: Privateigentum. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783803113566, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Antje Peter. Um es gleich vorwegzunehmen: Das Schicksal des roten Katers ist schrecklich. Aber das der übrigen Figuren in dieser bitterbösen Geschichte nicht minder. Charles…
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternKinderbuch 6-12 Jahre (1)Kinderbuch bis 6 Jahre (1)Lyrik / Aphorismen (1)Romane / Erzählende Literatur (5)Romane, Krimis (2)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (2)Biografien (2)Garten / Natur (1)Geschichte (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Politik (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternAustralien (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Frankreich (3)Großbritannien/Irland (2)Polen (1)USA (2)
Epoche filtern19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (9)Mittelalter (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen