Bücher zum Thema

Stichwort Weimarer Republik

Unter diesem Link finden Sie Bücher über die Weimarer Republik. Und das Presseecho auf diese Bücher.

105 Bücher - Seite 1 von 8

Uwe Johnson: Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Ungekürzte Lesung (8 mp3-CDs)

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2023
ISBN 9783742423146, Hörbuch, 60.00 EUR
8 MP-3 CDs. Ungekürzte Lesung von Charly Hübner und Caren Miosga. Laufzeit 4440 Minuten. Gesine Cresspahl lebt mit ihrer zehnjährigen Tochter Marie in New York. Ein Jahr lang, 1967/68, erzählt sie ihr…

Dirk Kaesler: Lügen und Scham. Deutsche Leben

Cover
Vergangenheitsverlag, Berlin 2023
ISBN 9783864083037, Gebunden, 324 Seiten, 18.00 EUR
Mit "Lügen und Scham" legt der Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals- und Selbstfindungs-Memoir vor. Kaesler findet heraus, dass er nicht nur in einem "Lebensborn"-Heim der Nationalsozialisten…

Heinrich August Winkler: Die Deutschen und die Revolution. Eine Geschichte von 1848 bis 1989

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406805394, Gebunden, 176 Seiten, 24.00 EUR
Als die Franzosen im Juli 1789 das Symbol des absolutistischen Ancien Régime, die Pariser Bastille, stürmten, jubelten ihnen auch viele deutsche Dichter und Denker zu. Doch die Begeisterung hielt rechts…

Tobias Bleek: Im Taumel der Zwanziger. 1923: Musik in einem Jahr der Extreme

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2023
ISBN 9783662666012, Gebunden, 316 Seiten, 29.99 EUR
In den 1920er-Jahren gerät nicht nur die Welt, sondern auch die Musik und das Musikleben ins Taumeln: zwischen Krise und Krieg, Abschottung und Austausch, dem resignativen Blick zurück und neuer Dynamik.…

Anna Sophia Messner: Palästina/Israel im Blick. Bildgeographien deutsch-jüdischer Fotografinnen nach 1933

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835352056, Gebunden, 376 Seiten, 47.00 EUR
Mit 100 Abbildung, teils farbig. Fotografinnen wie Alice Hausdorff, Ellen Auerbach, Liselotte Grschebina, Lou Landauer Marli Shamir oder Ricarda Schwerin und andere waren Teil der avantgardistischen Strömungen…

Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406806605, Gebunden, 1006 Seiten, 58.00 EUR
Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biografie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden…
🗊 7 Notizen

Moritz Julius Bonn: So macht man Geschichte?. Bilanz eines Lebens

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2023
ISBN 9783863931599, Gebunden, 434 Seiten, 34.00 EUR
Moritz Julius Bonn war ein Wanderer zwischen den Welten und avancierte zu einem der interessantesten Intellektuellen der 1920/30er Jahre. Er entstammte einer bedeutenden Frankfurter Bankiersfamilie und…
🗊 4 Notizen

Regina Scheer: Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution

Cover
Penguin Verlag, München 2023
ISBN 9783328602088, Gebunden, 704 Seiten, 30.00 EUR
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023. Die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau. Eine Alternative zum Kapitalismus ist möglich, eine Welt ohne Krieg, Armut und Ausbeutung:…
🗊 3 Notizen

Ruth Rewald: Müllerstraße. Jungens von heute

Cover
Walter Frey Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783946327363, Einband unbekannt, 173 Seiten, 15.00 EUR
Mit einem Nachwort von Dirk Krüger. Anfang der 1930er-Jahre: die Müllerstraße ist das quirlige Zentrum des Wedding. Hier leben Geuni und seine Freunde. Um der Langeweile der Sommerferien zu entgehen,…

Alexander Gallus (Hg.) / Ernst Piper (Hg.): Die Weimarer Republik als Ort der Demokratiegeschichte. Eine kritische Bestandsaufnahme

Cover
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2023
ISBN 9783742508973, Einband unbekannt, 251 Seiten, 4.50 EUR
Der Ort der Weimarer Republik in der Erinnerungskultur Deutschlands war lange Zeit vor allem negativ bestimmt: Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie, die Machtübernahme der Nationalsozialisten…

Sebastian Teupe: Zeit des Geldes. Die deutsche Inflation zwischen 1914 und 1923

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593514994, Gebunden, 336 Seiten, 32.00 EUR
Warum gilt - angesichts der zahlreichen ökonomischen Krisen des 20. Jahrhunderts - ausgerechnet die Hyperinflation von 1923 als das deutsche Trauma schlechthin? Sebastian Teupe erzählt in diesem Buch…

Erik Reger: Union der festen Hand. Roman einer Entwicklung

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783895612497, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
Mit einem Nachwort von Andreas Rossmann. 1918, der Erste Weltkrieg steht vor dem Ende, gewaltige Umbrüche zeichnen sich für das Ruhrgebiet und die Menschen dort ab. Sie arbeiten für die Berg- und Stahlwerke,…

Gabriele Tergit: Effingers. Roman. 3 mp3-CDs

Cover
speak low, Berlin 2022
ISBN 9783948674083, CD, 28.00 EUR
3 mp3-CDs mit 1857 Minuten laufzeit. Gelesen von Johann von Bülow. Die Brüder Karl und Paul Effinger brechen aus Süddeutschland nach Berlin auf, um Schrauben zu produzieren. Dort heiraten sie in die…

Jan-Philipp Pomplun: Deutsche Freikorps. Sozialgeschichte und Kontinuitäten (para)militärischer Gewalt zwischen Weltkrieg, Revolution und Nationalsozialismus

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783525311462, Gebunden, 354 Seiten, 65.00 EUR
Mit der systematischen Auswertung bislang wenig beachteter Quellen zu süddeutschen Freikorps liefert der Autor ein Sozialprofil dieser Einheiten, die so entscheidend die Gewalt des Nachkrieges und damit…