Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Einwanderungspolitik

Ruud Koopmans: Assimilation oder Multikulturalismus?. Bedingungen gelungener Integration

Cover
LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
Die Flüchtlingskrise, das Wahlverhalten der türkischen Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen Debatte gerückt.…

Thilo Sarrazin: Wunschdenken. Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046932, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem neuen Buch beschreibt Thilo Sarrazin…
🗊 4 Notizen

Jochen Oltmer: Migration und Politik in der Weimarer Republik. Habil.

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525362822, Gebunden, 564 Seiten, 49.90 EUR
Das mit dem Ende des Ersten Weltkriegs entwickelte demokratische Deutschland war keine offene Republik. Migration galt in politischer Debatte und publizistischer Diskussion als Bedrohung und Belastung.…

FFm-Heft 10: Ausgelagert. Exterritoriale Lager und der EU-Aufmarsch an den Mittelmeergrenzen

Cover
Assoziation A Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783935936446, Broschiert, 190 Seiten, 10.00 EUR
Herausgegeben von der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration, dem Flüchtlingsrat Niedersachsen und dem Komitee für Grundrechte und Demokratie. Die Herausgeber haben einen Material- und Diskussionsband…

Hakki Keskin: Deutschland als neue Heimat. Eine Bilanz der Integrationspolitik

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN 9783531146737, Kartoniert, 296 Seiten, 24.90 EUR
Das Leben vor der Tür der deutschen Gesellschaft - Die unendliche Geschichte einer gescheiterten Reform - Viele Kulturen - eine Zukunft - Interkulturelle Erziehung als Konzept der Bildungspolitik - Rassismus,…

Patrick Kury: Über Fremde reden. Überfremdungsdiskurs und Ausgrenzung in der Schweiz 1900-1945

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034006460, Gebunden, 271 Seiten, 32.00 EUR
Die Thematik der "Überfremdung" hat die politische Kultur der Schweiz im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt. Zahlreiche Volksinitiativen belegen dies ebenso wie die Gründung von politischen Organisationen,…