Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

276 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 20

Maurice Höfgen: Teuer!. Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423283274, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
Tanken, Heizen, Einkaufen - alles ist teurer geworden, die Inflationsrate ist auf Rekordhoch. Müssen wir uns in Zukunft noch mehr Sorgen um unser Geld machen? Wird das Leben unbezahlbar? Wirtschaftsanalyst…

Adam Soboczynski: Traumland. Der Westen, der Osten und ich

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986389, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Adam Soboczynski hilft uns uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner…
🗊 4 Notizen

Dorothy Thompson: Ich traf Hitler!. Eine Bild-Reportage von 1932

Cover
DVB Verlag, Wien 2023
ISBN 9783903244238, Gebunden, 276 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Johanna von Koppenfels. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Oliver Lubruch. Dorothy Thompson traf Adolf Hitler im Berliner Hotel Kaiserhof zum Interview. Ihr Buch "I Saw…

Reinhart Koselleck: Geronnene Lava. Texte zu politischem Totenkult und Erinnerung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587966, Gebunden, 572 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Hettling, Hubert Locher und Adriana Markantonatos. "Gestorben wird alleine, zum Töten des Anderen gehören zwei. Die Fähigkeit des Menschen, seinesgleichen umzubringen, konstituiert…

Erich Kästner: Resignation ist kein Gesichtspunkt. Politische Reden und Feuilletons

Cover
Atrium Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783855351336, Gebunden, 240 Seiten, 23.00 EUR
Erich Kästner - politisch wie nieObgleich Erich Kästner als Satiriker und selbsternannter Schulmeister bekannt ist, bezog der Dichter der Neuen Sachlichkeit in seinen Werken selten politisch Stellung…

Alexander Kluge: Kriegsfibel 2023

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431535, Gebunden, 126 Seiten, 16.00 EUR
"Der Krieg ist wieder da." Mit dieser ersten von sechs Stationen beginnt Alexander Kluge sein neuestes Buch, veranlasst durch einen Angriffskrieg, der zunächst auf europäischem Schauplatz, aber mit globaler…
🗊 7 Notizen

Sophie Schönberger: Zumutung Demokratie. Ein Essay

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800085, Gebunden, 189 Seiten, 16.00 EUR
"Die Hölle", so wusste Jean-Paul Sartre, "das sind die Anderen". In eine besondere Spielart dieser Hölle versetzt uns die Demokratie, die uns als Staatsform nicht nur ein großes Versprechen politischer…

Marko Martin: "Brauchen wir Ketzer?" - Stimmen gegen die Macht. Porträts

Cover
Arco Verlag, Wuppertal 2022
ISBN 9783965870383, Taschenbuch, 350 Seiten, 20.00 EUR
Wiederholt sich Geschichte? Angesichts der aktuellen Ereignisse liest Marko Martin vermeintlich "alte" Bücher neu und entdeckt beunruhigende, aber auch erhellende Parallelen. Die Frage "Brauchen wir Ketzer?…

Karl-Heinz Ott: Verfluchte Neuzeit. Eine Geschichte des reaktionären Denkens

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446270978, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol.…
🗊 7 Notizen

George Orwell: Reise durch Ruinen. Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776991, Gebunden, 111 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff. Mit einem Nachwort von Volker Ullrich. Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland…

Frederic Valin: Pflegeprotokolle

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783957324979, Kartoniert, 240 Seiten, 18.00 EUR
Wie geht es der Pflege, wie den Care-Berufen? Wie ging es den Menschen vor der Pandemie, wie währenddessen? Wie kamen sie in ihren Beruf und was haben sie dort erlebt? In Protokollen fängt Frédéric Valin…

Christine Paxmann: Demokratie für Kids. So geht's! Wer darf wählen? Wer darf regieren? Wie funktionieren Wahlen? Haben Kinder Rechte?...

Cover
Dorling Kindersley Verlag, München 2021
ISBN 9783831043262, Gebunden, 80 Seiten, 14.95 EUR
Mit farbigen Illustrationen. Wer bestimmt in Deutschland? Und wer entscheidet darüber, wer bestimmen darf? Wie funktioniert eine Wahl? Was ist eine Partei? Kinder haben viele Fragen, auch zu komplexen…

Monika Maron: Was ist eigentlich los?. Ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455011630, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Zum 80. Geburtstag von Monika Maron am 3. Juni 2021: Ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten von einer großen Schriftstellerin, die immer schon zu aktuellen Debatten und gesellschaftspolitischen Themen…
🗊 4 Notizen

Anna Haag: "Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode". Tagebuch 1940-1945

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150113134, Gebunden, 448 Seiten, 35.00 EUR
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen…