
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957578594, Gebunden, 239 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Französischen von Daniel Fastner. Seit Jahrtausenden ist das Denken mit der Frage befasst, was "leben" bedeutet. Doch während die philosophische Tradition das Leben in den Schraubstock abstrakter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587706, Gebunden, 142 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Christine Pries. Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zu Hause sind? Und warum, so fragt sich die französische Philosophin Barbara Cassin, empfinde ich umgekehrt…

WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273607, Gebunden, 320 Seiten, 50.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff. Hat die Aufklärung für unsere moderne Gesellschaft noch eine Bedeutung? Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung, Gesundheitskrisen…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2021
ISBN 9783884236611, Kartoniert, 140 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. Der Dichter und Philosoph Édouard Glissant (1928-2011) ist spätestens nach der Veröffentlichung seines Buchs Zersplitterte Welten (Le Discours antillais) einer der…

Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543520, Gebunden, 232 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127711, Taschenbuch, 199 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Franzöischen von Hans-Joachim Russer und Bernd Schwibs. Als im März 2020 wegen des Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, fanden sich viele Menschen wie verwandelt. Sie saßen zwischen…

Diaphanes Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783035804140, Kartoniert, 120 Seiten, 18.00 EUR
In den alten Anatomiebüchern fehlt sie, auf Aktzeichnungen und Gemälden ist sie nicht zu sehen. In der Literatur blieb sie ausgespart, dem Denken entzieht sie sich, körperlich wurde sie unterdrückt: Für…

Edition Tiamat, Berlin 2021
ISBN 9783893202812, Kartoniert, 328 Seiten, 26.00 EUR
Der Fall der Berliner Mauer hat die europäische Linke in Ratlosigkeit gestürzt. Auf dem Kampffeld der Ideen sind Fortschritt, Freiheit und Universalismus einer neuen, aus den USA importierten Triade…

Diaphanes Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783035802184, Kartoniert, 168 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Luzia Gast. Muss man alles zeigen, alles sehen, sagen und kennen? Angesichts eines immer blinderen Vertrauens in den Nutzen von Wissen und Information und entgegen der scheinbar…

Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202669, Broschiert, 200 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexander Carstiuc, Mark Feldon und Christoph Hesse. Dies ist die Geschichte einer kleinen gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns Identitäten zuschreibt…

WBG Academic, Darmstadt 2020
ISBN 9783534272419, Gebunden, 416 Seiten, 50.00 EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Wir werden durch die Welt der Natur ernährt: eine Existenzphilosophie für das 21. Jahrhundert. In unserem politischen System stehen der Mensch und sein Wohlergehen…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265721, Kartoniert, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Italienischen von Caroline Gutberlet. Das menschliche Leben besteht wesentlich im Sehen, Fühlen, Schmecken und Riechen der Welt. Dennoch spielte das Sinnliche in der Philosophie lange keine Rolle.…

Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543377, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Der Begriff Post-Wahrheit beschreibt, dass die öffentliche Meinung weniger von objektiven Gegebenheiten als vom Appellieren an die Emotion und vom persönlichen…

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN 9783709203897, Kartoniert, 224 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Born. In "Logik der Revolte" sucht Alain Badiou Auswege aus dem zeitgenössischen Nihilismus. Er demonstriert, wie es möglich ist, sich von der kapitalistischen Logik zu…