Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

587 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 2 von 42

Yael Kupferberg: Zum Bilderverbot. Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352667, Gebunden, 207 Seiten, 28.00 EUR
Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend. Horkheimer (1895-1973) gilt als Spiritus Rector der Kritischen Theorie der ersten Generation; jenes Denkens,…

Karl Mannheim: Soziologie der Intellektuellen. Schriften zur Kultursoziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299234, Kartoniert, 236 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Oliver Neun. Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom "freischwebenden Intellektuellen" hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band…

Jerry Z. Muller: Professor der Apokalypse. Die vielen Leben des Jacob Taubes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543212, Gebunden, 927 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des…
🗊 6 Notizen

Hans Blumenberg: Die ontologische Distanz. Eine Untersuchung zur Krisis der philosophischen Grundlagen der Neuzeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587881, Gebunden, 378 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Nicola Zambon. Im Januar 1948, kurz nach Abschluss des Promotionsverfahrens, beginnt Hans Blumenberg mit der Arbeit an seiner Habilitationsschrift. Sie wächst sich rasch zu einem monumentalen…

Christian Voller: In der Dämmerung. Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803823, Gebunden, 414 Seiten, 32.00 EUR
Mit Max Horkheimers 1937 bereits im Exil verfassten Aufsatz "Traditionelle und kritische Theorie" findet die Kritische Theorie ihre bündige Bestimmung, im Nachkriegsdeutschland wird sie als Frankfurter…

Kurt Flasch: Studien zu Meister Eckhart

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465033400, Gebunden, 548 Seiten, 88.00 EUR
Der Band vereint Arbeiten von Kurt Flasch über Meister Eckhart, die er zwischen 1965 und 2022 veröffentlicht hat. Er entfaltet Flaschs philosophischen Lebensweg über Eckhart und Dietrich von Freiberg.…

Helmut Lethen: Der Sommer des Großinquisitors. Über die Faszination des Bösen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101622, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der gleichnamigen Legende Dostojewskis den auf die Erde zurückgekehrten Jesus zum Tod auf dem Scheiterhaufen…
🗊 4 Notizen

Oskar Negt: Politische Philosophie des Gemeinsinns Band 3. Politik der Ästhetik: Die Romantik

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783958299825, Gebunden, 656 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung. Oskar Negt hatte unter dem Titel "Philosophie und Gesellschaft" im Wintersemester 1974/75 an der Universität Hannover einen großen Vorlesungszyklus begonnen.…

Martin Heidegger: Denkwege. Ausgabe in vier Bänden. Kleine Schriften. Bauen Wohnen Denken. Der Satz vom Grund. Unterwegs zur Sprache

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608947618, Gebunden, 1600 Seiten, 175.00 EUR
In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige "Spätschriften" von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die Texte für diese Ausgabe…

Ludwig Wittgenstein: Betrachtungen zur Musik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518225301, Gebunden, 253 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Walter Zimmermann. Bemerkungen zur Musik ziehen sich durch Wittgensteins gesamtes Werk. Das Hören einer Melodie und die Unmöglichkeit, ihren Eindruck zu beschreiben,…

Vahidin Preljevic (Hg.) / Clemens Ruthner (Hg.): Peter Handkes Jugoslawienkomplex. Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis

Cover
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2022
ISBN 9783826070754, Kartoniert, 340 Seiten, 44.80 EUR
Seit über 30 Jahren bildet Jugoslawien einen der wichtigsten Topoi im Werk Peter Handkes. Schon in der "Wiederholung" (1986) erscheint es als literarische Landschaft und seit dem "Abschied des Träumers…

Margarete Susman: Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543175, Gebunden, 191 Seiten, 24.00 EUR
1945 schrieb in Zürich die Philosophin Margarete Susman Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes. Es ist der Versuch angesichts der Shoah, "in diesem Augenblick einer Weltkatastrophe", die…

Ernst-Wolfgang Böckenförde / Carl Schmitt: Welch gütiges Schicksal. Ernst-Wolfgang Böckenförde/Carl Schmitt: Briefwechsel 1953-1984

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
ISBN 9783848784271, Gebunden, 870 Seiten, 169.00 EUR
Dieses Schlüsseldokument zur Geschichte des öffentlichen Rechts versetzt den Leser in das Herz des "Denkkollektivs" der sog. "Schmitt-Schule" und ist von intensiver Zuwendung und erregendem argumentativen…

Reinhard Mehring: "Kafkanien". Carl Schmitt, Franz Kafka und der moderne Verfassungsstaat. Dekonstruktion und Dämonisierung des Rechts

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465045892, Broschiert, 150 Seiten, 22.80 EUR
Die politisch-theologischen Antipoden Franz Kafka (1883-1924) und Carl Schmitt (1888-1985) hatten sachlich einiges gemeinsam: Sie waren beide Juristen und Avantgardisten; sie kritisierten den rechtspositivistischen…