Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

5 Bücher - Stichwort: Jazz

Karin Meesmann: Pál Ábrahám. Zwischen Filmmusik und Jazzoperette

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2023
ISBN 9783990940167, Gebunden, 552 Seiten, 68.00 EUR
Der Komponist Pál Ábrahám: Grenzgänger mit Instinkt für das Populäre und musikdramatischer Pedan. Neu entdeckte Korrespondenz zum Komponisten Pál Ábrahám (1892-1960) ermöglicht es erstmals, Ábraháms Werk…

Ilona Haberkamp: Plötzlich Hip(p). Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst

Cover
Wolke Verlag, Hofheim 2022
ISBN 9783955931377, Kartoniert, 224 Seiten, 28.00 EUR
Jahrzehntelang war die Pianistin Jutta Hipp in der internationalen Jazzszene in Vergessenheit geraten. Dabei wurde sie, 1925 in Leipzig geboren und aufgewachsen, nach erfolgreich absolviertem Kunststudium…

Christian Broecking: Dieses unbändige Gefühl der Freiheit. Irène Schweizer - Jazz, Avantgarde, Politik

Cover
Broeckingverlag, Berlin 2016
ISBN 9783938763445, Gebunden, 480 Seiten, 49.99 EUR
Irène Schweizer: Jazzpianistin, Aktivistin, Ikone. Links, lesbisch, autonom. Autodidaktin aus Schaffhausen, die 1960 mit 19 Jahren das Zürcher Amateur-Jazz-Festival gewinnt. Eine Frau ist nicht vorgesehen…

Detlef Siegfried: Moderne Lüste. Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316737, Gebunden, 455 Seiten, 29.90 EUR
Ernest Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs Wochen vor dem Abitur, nach London. Sein Geld verdiente er durch Jobs in der Filmbranche, als Journalist und Schriftsteller.…

Gunther Baumann: Joe Zawinul. Ein Leben aus Jazz

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2002
ISBN 9783701712915, Gebunden, 210 Seiten, 36.90 EUR
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Aus Anlaß von Joe Zawinuls 70. Geburtstag: ein Künstlerporträt der besonderen Art, das den Jubilar selbst ausführlich zu Wort kommen läßt.