Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

3 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Kunsthandel

Patrick Golenia / Kristina Kratz-Kessemeier / Isabelle le Masne de Chermont: Paul Graupe (1881-1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil

Cover
Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien 2016
ISBN 9783412225155, Kartoniert, 303 Seiten, 40.00 EUR
Mit 174 SW- und Farbabbildungen. Mit einem Vorwort von Bénédicte Savoy. Der Berliner Kunsthändler und Auktionator Paul Graupe spielte im 'Dritten Reich' eine nur schwer zu fassende Rolle zwischen den…

Ottfried Dascher: Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2011
ISBN 9783907142622, Gebunden, 350 Seiten, 39.80 EUR
Mitarbeit: Rudolf Schmitt-Föller und Rico Quaschny. Mit 59 Farbabbildungen. Bis heute verkörpert Alfred Flechtheim wie kaum ein zweiter die Goldenen 20er Jahre: Seine Berliner Kunsthandlung erlebte in…
🗊 4 Notizen

Godula Buchholz: Karl Buchholz. Buch- und Kunsthändler im 20. Jahrhundert

Cover
DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832179434, Gebunden, 272 Seiten, 34.90 EUR
Mit 240 schwarz-weiß-Abbildungen. Im Berlin der zwanziger Jahre gründete Karl Buchholz seine erste Buchhandlung. 1934 verwirklichte er den Traum einer großen Buch- und Kunsthandlung, die bald zu einem…