Bücher zum Thema

Der Maghreb Bücher

55 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 4

Lina Ben Mhenni: Vernetzt Euch!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783550088933, Kartoniert, 48 Seiten, 3.99 EUR
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky. "Ich will, dass die Welt sich verändert. Sie wird sich aber nur verändern, wenn die Wahrheit verbreitet wird, wenn wir uns vernetzen." Tunesien 2011: Erstmals…

Tahar Ben Jelloun: Arabischer Frühling. Vom Wiedererlangen der arabischen Würde

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827010483, Kartoniert, 128 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Kayser. Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Straße…

Michael Lüders: Tage des Zorns. Die arabische Revolution verändert die Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622908, Gebunden, 207 Seiten, 19.95 EUR
Michael Lüders erzählt, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Prägnant und anschaulich führt er in die Region…

Mohammed Abed Al-Jabri: Kritik der arabischen Vernunft. Die Einführung

Cover
Perlen Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783980900089, Gebunden, 232 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky und Sarah Dornhof. Mit einem Vorwort von Reginald Grünenberg und Sonja Hegasy. Die "Kritik der arabischen Vernunft" des in Marokko lebenden Philosophen…

Boualem Sansal: Postlagernd: Algier. Zorniger und hoffnungsvoller Brief an meine Landsleute

Cover
Merlin Verlag, Gifkendorf 2008
ISBN 9783875362671, Kartoniert, 60 Seiten, 8.90 EUR
Boualem Sansal gehört zu den wenigen Intellektuellen Algeriens, die noch in der Heimat leben und dort unerschrocken Kritik an den im Land herrschenden politischen, kulturellen und sozialen Verhältnissen…

Klaus Brinkbäumer: Der Traum vom Leben. Eine afrikanische Odyssee.

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100051035, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
Wie verzweifelt müssen Menschen sein, um ihre Heimat, ihre Familien, ihre Kinder zu verlassen? Um sich auf eine Odyssee zu begeben, deren Ausgang ungewiss ist? Um sich, wenn sie tatsächlich das kalte,…

Christoph Leisten: Marrakesch, Djemaa el Fna. Prosa

Cover
Rimbaud Verlag, Aachen 2005
ISBN 9783890866116, Kartoniert, 75 Seiten, 10.00 EUR
In der vorliegenden Prosaarbeit geht Christoph Leisten von einem Ort aus, nämlich dem berühmten Platz Djemaa el Fna in Marrakesch, wo Geschichtenerzähler und Akrobaten, Heiler, Wahrsager und Musikanten…

Sihem Bensedrine / Omar Mestiri: Despoten vor Europas Haustür. Warum der Sicherheitswahn den Extremismus schürt

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2005
ISBN 9783888973970, Gebunden, 224 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Freiheit und Demokratie in den arabischen Ländern zu fördern, die Menschenrechte und die Wirtschaft dazu - das ist seit der Erklärung von Barcelona 1995 deklarierte…
🗊 4 Notizen

Kristian Wachinger: Elias Canetti. Bilder aus seinem Leben

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205994, Gebunden, 176 Seiten, 24.90 EUR
Das Bilderbuch zu einem europäischen Jahrhundertleben: Ergänzt durch Texte von und über Canetti, zeigt es Aufnahmen von Menschen, Kunstwerken und Schauplätzen, die für Elias Canetti von Bedeutung waren…

Odette Touitou: Die Küche meiner Mutter. Tunesien

Cover
Christian Verlag, München 2004
ISBN 9783884726204, Gebunden, 191 Seiten, 29.95 EUR
Mit 66 Rezepten.

Jean-Loic LeQuellec: Sahara. Landschaft und Kultur

Cover
Editions Flammarion, Paris 2004
ISBN 9782080210135, Gebunden, 191 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Jean Loic LeQuellec mit Fotos von Tiziana und Gianni Baldizzone. Dieser Bildband mit seinen 200 Farbfotos ist eine fotografische kulturelle Reise. Sie führt uns von den farbenprächtigen…

Stefan Weidner: Mohammedanische Versuchungen. Ein erzählter Essay

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783250600749, Gebunden, 237 Seiten, 18.90 EUR
Als 17jähriger von den Mysterien des Islams angelockt, bereit, sich während einer abenteuerlichen Reise durch Nordafrika vom Koran begeistern zu lassen und Muslim zu werden, stößt der Erzähler rasch…
🗊 5 Notizen

Arnold Hottinger: Islamische Welt. Der Nahe Osten: Erfahrungen, Begegnungen, Analysen

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506718006, Gebunden, 750 Seiten, 49.90 EUR
1956, noch vor der Suez-Krise, betrat Arnold Hottinger als junger Mann zum erstenmal den Libanon, um seine Studien der arabischen Sprache zu vervollkommnen und die islamische Welt aus nächster Nähe kennen…

Doris Byer: Essaouira, endlich

Cover
Droschl Verlag, Graz 2004
ISBN 9783854206514, Gebunden, 312 Seiten, 22.37 EUR
Kaum jemand, der nicht schon davon geträumt hat: aus den Zwängen und Verpflichtungen des Alltags aufzubrechen, der eigenen Kultur zu entfliehen und im warmen Süden, in Asien, Afrika, der Karibik ein neues…