Bücher zum Thema

Jazzgeschichte

Hier eine Liste mit jüngeren und älteren Büchern, die sich mit dem Grundgesetz, seiner Geschichte und Praxis auseinandersetzen.

94 Bücher - Seite 1 von 7

Stephan Braese: Cool. Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

Cover
Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783967079159, Gebunden, 442 Seiten, 42.00 EUR
Jazz übte eine eminente kulturelle Wirkung auf zahlreiche Sphären der neuen Öffentlichkeit Deutschlands nach der Befreiung 1945 aus und wurde zum Ausdruck eines komplexen Zeit- und Lebensgefühls, das…

Franz Dobler: Ein Sohn von zwei Müttern. Roman

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783608504224, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Der Junge ist Adoptivkind. Doch seine Erziehung ist nicht nur Sache seiner Adoptiveltern, eines Eisenbahners und einer Hausfrau. Der New Yorker Jazz, das "Roaring Munich" der 80er prägen ihn mindestens…
🗊 3 Notizen

Karin Meesmann: Pál Ábrahám. Zwischen Filmmusik und Jazzoperette

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2023
ISBN 9783990940167, Gebunden, 552 Seiten, 68.00 EUR
Der Komponist Pál Ábrahám: Grenzgänger mit Instinkt für das Populäre und musikdramatischer Pedan. Neu entdeckte Korrespondenz zum Komponisten Pál Ábrahám (1892-1960) ermöglicht es erstmals, Ábraháms Werk…

James Catchpole: Tokyo Jazz Joints

Cover
Kehrer Verlag, Heidelberg 2023
ISBN 9783969001202, Gebunden, 168 Seiten, 45.00 EUR
Mit Fotos von Philip Arneill. Japanische Jazz-Kneipen und -Cafés sind insulare Welten, in denen die Zeit stillsteht, fernab von Hektik und Chaos moderner Stadtlandschaften. Tokyo Jazz Joints ist eine…

Peter Kemper: The Sound of Rebellion. Zur politischen Ästhetik des Jazz

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783150113240, Gebunden, 752 Seiten, 38.00 EUR
Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale Ausgrenzung verstrickt war. Erstmals wird die Emanzipationsgeschichte…
🗊 3 Notizen

Tobias Bleek: Im Taumel der Zwanziger. 1923: Musik in einem Jahr der Extreme

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2023
ISBN 9783662666012, Gebunden, 316 Seiten, 29.99 EUR
In den 1920er-Jahren gerät nicht nur die Welt, sondern auch die Musik und das Musikleben ins Taumeln: zwischen Krise und Krieg, Abschottung und Austausch, dem resignativen Blick zurück und neuer Dynamik.…

Albrecht Dümling: Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo. Die Weintraubs Syncopators zwischen Berlin und Australien

Cover
conBrio Verlag, Regensburg 2022
ISBN 9783949425035, Gebunden, 232 Seiten, 24.90 EUR
Die 1924 von dem Pianisten und Schlagzeuger Stefan Weintraub gegründeten "Weintraubs Syncopators" waren bis 1933 Deutschlands beliebteste Jazzband. Ihre Erfolge auf Konzert- und Varietébühnen, in Theater…

Ilona Haberkamp: Plötzlich Hip(p). Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst

Cover
Wolke Verlag, Hofheim 2022
ISBN 9783955931377, Kartoniert, 224 Seiten, 28.00 EUR
Jahrzehntelang war die Pianistin Jutta Hipp in der internationalen Jazzszene in Vergessenheit geraten. Dabei wurde sie, 1925 in Leipzig geboren und aufgewachsen, nach erfolgreich absolviertem Kunststudium…

Claus-Steffen Mahnkopf: Die Kunst des Komponierens. Wie Musik entsteht

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783150113554, Gebunden, 238 Seiten, 26.00 EUR
Wie entsteht Musik? Das Buch  erzählt ohne Notenbeispiele, wie die Musik in die Welt kam und wie neue Musik entsteht. Er räumt auf mit Klischees vom Geniekult und schlichtem Handwerk und zeigt die Vielfalt…

Klaus Doldinger: Made in Germany. Mein Leben für die Musik

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492071246, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Mitarbeit: Nikolaus Doldinger, Torsten Groß. Klaus Doldinger ist der berühmteste deutsche Jazz-Musiker. Nachdem er als Kind über eine Gruppe amerikanischer GIs sein musikalisches Erweckungserlebnis hatte,…
🗊 3 Notizen

Markus Müller (Hg.): Free Music Production. FMP - The Living Music

Cover
Wolke Verlag, Hofheim 2022
ISBN 9783955931278, Kartoniert, 400 Seiten, 39.00 EUR
Mit mehr als 300 Abbildungen. Das Buch widmet sich der Geschichte des Musiklabels Free Music Production (FMP), das von 1968 bis 2010 als Berliner Plattform für die Produktion, Präsentation und Dokumentation…

Jimi Tenor: Omniverse. Sounds, Sights and Stories

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2022
ISBN 9783955751746, Gebunden, 192 Seiten, 30.00 EUR
Mit zahlreichen Fotografien. Das erste, umfassende Porträt des finnischen Ausnahmekünstlers Jimi Tenor, in englischer Sprache: 1965 in Lahti geboren, ändert er seinen Namen Lassi Letho in Anlehnung an…

Jack Kerouac: Engel der Trübsal

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498035860, Gebunden, 528 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Schönherr. Dieser in den USA 1965 veröffentlichte, in Teilen unter dem Titel "Engel, Kif und neue Länder" auf Deutsch publizierte und nun zum ersten Mal vollständig und in neuer…

Timo Hoyer: Anthony Braxton. Creative Music

Cover
Wolke Verlag, Hofheim 2021
ISBN 9783955930004, Kartoniert, 728 Seiten, 68.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Der in der South Side Chicagos aufgewachsene Anthony Braxton (*1945) gehört seit über einen halben Jahrhundert zu den innovativsten, produktivsten und prägendsten Protagonisten…