Ulrich Reinhardt, Wolfgang Schuster
Generationenvertrag statt Generationenverrat

Herder Verlag, Freiburg 2013
ISBN 9783451332760
Kartoniert, 200 Seiten, 19,99 EUR
ISBN 9783451332760
Kartoniert, 200 Seiten, 19,99 EUR
Klappentext
Mit 50 Abbildungen. Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 22.10.2013
Rezensent Daniel Dettling ist erfreut, dass Wolfgang Schuster und Ulrich Reinhardt in ihrem Buch "Generationenvertrag statt Generationenverrat" den demografischen Wandel in Deutschland nicht wie so viele andere als Problem sehen, sondern vielmehr die Chancen einer älter werdenden Gesellschaft hervorheben. Wolfgang Schuster, ehemaliger Bürgermeister von Stuttgart, macht in seinem Generationenvertrag in 10 Punkten nach Ansicht des Rezensenten sinnvolle Vorschläge, wie mit dem Wandel umzugehen ist und man eine kinderfreundlichere Gesellschaft schaffen kann.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren