Klappentext
Frauen leben länger als Männer. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem. Frauen sterben seltener am neuartigen Corona Virus, sind weniger anfällig für Entwicklungsstörungen, sehen die Welt in einer größeren Farbenvielfalt und sind widerstandsfähiger gegen Krebs. Frauen sind in jedem Lebensabschnitt einfach stärker als Männer. Aber warum? Der Neurogenetiker Dr. Sharon Moalem nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Ursachen der genetischen Überlegenheit des weiblichen Geschlechts. Er legt überzeugend dar, dass wir die biologisch bedingten Anlagen von Frauen bisher nicht richtig verstanden, ihre genetische Stärke viel zu lange unterschätzt haben, und zeigt, dass wir unsere Wahrnehmung, Gesundheitsfürsorge und Forschungskultur ändern müssen. Die Zukunft der Medizin und unser Überleben als Spezies hängen davon ab.
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 22.06.2020
Rezensentin Christine Westerhaus lernt vom Neurogenetiker Sharon Moalem, warum Frauen ein besseres Immunsystem haben als Männer. Zugleich berichtet ihr der Autor über die Benachteiligung von Frauen bei Medikamentenstudien. Alles nicht neu, meint Westerhaus, aber in Moalems anschaulicher, mit Beispielen und Praxiserfahrungen des Autors angereicherter Schilderung allemal lesenswert. Über die voneinander abweichenden Erbinformationen bei Mann und Frau und was das für die Lebenserwartung und den Verlauf schwerer Infektionskrankheiten wie Covid-19 bedeutet, erfährt Westerhaus bei Moalem Aufschlussreiches.
Themengebiete
Kommentieren