Robert Mapplethorpe
Flowers
Farbfotografien 1980-1989

Schirmer und Mosel Verlag, München 2001
ISBN 9783829600279
Gebunden, 108 Seiten, 25,46 EUR
ISBN 9783829600279
Gebunden, 108 Seiten, 25,46 EUR
Klappentext
Mit 50 Farbabbildungen. Unter den als "typisch Mapplethorpe" geltenden Motiven hatten Blumen von Anfang an einen festen Platz. Auch hier ging es Robert Mapplethorpe letztlich um das eine Thema: die zum Stilleben stilisierte Sexualität. Die Sängerin Patti Smith, langjährige Gefährtin des 1989 verstorbenen Fotografen, schrieb für diesen Band, den man als Mapplethorpes Vermächtnis bezeichnen kann, ein Abschiedsgedicht.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 05.12.2001
Der mit "ikon" zeichnende Rezensent zeigt sich fasziniert von diesem Band. Mapplethorpe habe stets eine sehr eigene Art gehabt, die Dinge zu sehen, was sich nicht nur in seinen oft fast brutal wirkenden Akten sondern auch in seinen Blumenfotographien zeige. So, wie er in den Akten "Sexualität zum Stillleben stilisiert" habe, seien die Fotos der Blumen ein sexualisiertes Stillleben, womit er die Natur zur Kunst umgeformt habe. Eine besondere Note werde dem Band zudem dadurch verliehen, dass er mit einem Gedicht von Mapplethorpes Gefährtin Patti Smith versehen ist.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren