Patti Smith
Traumsammlerin

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045703
Gebunden, 107 Seiten, 16,99 EUR
ISBN 9783462045703
Gebunden, 107 Seiten, 16,99 EUR
Klappentext
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit. Dieses Buch von Patti Smith enthält Texte über ihre Kindheit, Gedichte und Gedanken über das Leben, die Zeit und ihre Zeitgenossen. Der schön ausgestattete Band mit zahlreichen Fotos aus dem Besitz der Autorin ist die aktualisierte Fortschreibung einer exklusiven limitierten Ausgabe, die vor 20 Jahren in den USA erschien, und liegt nun zum ersten Mal auf Deutsch vor. Situationen aus Patti Smiths Kindheit, die irgendwo zwischen Traum und Wachen zu schweben scheinen, aber auch Alltäglichem wie dem Zubereiten von Pfefferminztee oder dem Einnicken während einer Näharbeit verleiht Patti Smith spirituelles Gewicht. Die Wollsammler aus ihrer Kindheit, mit denen sie als kleines Mädchen in ihren Träumen umhergewandert ist, bilden ein immer wiederkehrendes Motiv in diesem kleinen Buch, das Poesie und Prosa verbindet.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.11.2013
Für alle mit Seele sei dieses Büchlein, schreibt Rezensentin Rose-Maria Gropp, der es so vorkommt, als halte sie mit dem Band ein kleines Vögelein in der Hand, durchpulst von warmem Leben. Die Autorin Patti Smith hält sie für eine Art Mystikerin, jemanden, der unserer entgeisterten Welt etwas Soul einzuhauchen vermag. Die hier versammelten Szenarien siedelt die Rezensentin im Tagtraumbereich an, zwischen Vision und Sehnsucht. Die Übertragung ins Deutsche durch Brigitte Jakobeit scheint ihr das spirituelle Vibrieren der Smithschen Seele gut zu transportieren.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren