Richard Tames
Shakespeares London
Für 5 Schilling am Tag. Eine Stadt in der Renaissance

Sanssouci Verlag, München 2009
ISBN 9783836301695
Gebunden, 172 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 9783836301695
Gebunden, 172 Seiten, 14,90 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Karin Schuller. London um 1600: Richard Tames zeigt uns in diesem Zeitreiseführer, wie in der Hauptstadt von Großbritannien schon während der Renaissance das Leben pulsierte. Wir werden informiert über Anreise, Sehenswürdigkeiten und Küche - angereichert um Hintergründe aus Kultur und Geschichte. Neben Shakespeare lernen wir weitere berühmte Menschen der Zeit kennen, Ausflugtipps verhelfen zur Erholung vom Trubel der Themse-Stadt, ein Stadtplan erleichtert die Orientierung und ein farbiger Bildteil ergänzt die Informationen des Buches.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 01.07.2009
Großartig amüsiert hat sich Alexander Menden mit Richard Tames' Buch über das elisabethanische London. Wenn der Autor über Anfahrt und Unterbringung in der Manier gängiger Reiseführer schreibt, dann gewährt das für den Rezensenten äußerst lebensnahe Einblicke in das London des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Und manches, wie beispielsweise die Wegbeschreibung von Whitehall zum Shakespeare'schen Globe Theater oder die Beschreibung typisch englischer Vorlieben, könnte sogar für heutige Londonbesucher noch von Nutzen sein, wie er mutmaßt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren