
Unionsverlag, Zürich 2010
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Die Leiche eines Fischers wird an die galicische Küste geschwemmt. Seine Hände sind mit einer Plastikfessel zusammengebunden, was auf einen Freitod nach alter Seemannsart…

Luchterhand Literaturverlag, München 2001
Aus dem Spanischen von Matthias Strobel. Giralt Torrente erzählt von einem Jungen und seiner Mutter, von dem abwesenden Vater, und der Schatten eines Unbehagens, in dem Mutter und Sohn leben, legt sich…

Goldmann Verlag, München 2009
Madrid in den Neunzigern, das ist ein Moloch voll finsterer Verlockungen und greller Existenzen. Verlockender und greller als das gut sein kann für einen jungen Deutschen mit romantischen Neigungen. Er…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. An einem frühen Morgen wird im südspanischen Nationalpark Paternoster nahe der Kleinstadt Breda die junge, schöne Madrider Malerin Gloria Garcia Carvajal auf brutale…

Unionsverlag, Zürich 2006
Aus dem Spanischen von Claudia Wuttke. Als der junge Italiener Silvio Balestri 1914 nach New York auswandert, wird er von einem einzigen Gedanken beherrscht: Er will einen zweiten Turm zu Babel bauen.…

Weidle Verlag, Bonn 2002
Aus dem Portugiesischen von Ulrich Kuntzmann. Lissabon Eine Ehefrau und Mutter, zwanghaft ordentlich und manisch ängstlich, wird von ihrem Mann verlassen, für eine Jüngere, eine Künstlerin zudem. Die…

Unionsverlag, Zürich 2002
Aus dem Spanischen von Claudia Wuttke. Homero Brocca ist ein genialer Schriftsteller. Niemand hat ihn je gesehen, nirgends gibt es Bücher von ihm. Seine Texte existieren nur in unendlichen Varianten.…

Unionsverlag, Zürich 2001
Aus dem Englischen von Tom Appleton. In Casey Jones' Vergangenheit gibt es einen dunklen Punkt: Weil sie im Gefängnis saß, wird sie nie eine Lizenz als Privatdetektivin bekommen. Also muss sie das Grobe…

Bloomsbury Verlag, Berlin 2008
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Thiesmeyer. Ein kleines katalanisches Dorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Feliu Delargo, ein Kind noch, von seinem Vater einen Cellobogen erbt, ist dies der Beginn…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2000
Aus dem Spanischen von Catalina Rojas Hauser. Beatriz, 22 Jahre alt, mit kurzrasierter Frisur, Springerstiefeln und einem Piercing im Bauchnabel, kehrt mit einem Englisch-Diplom in der Tasche nach Spanien…

Unionsverlag, Zürich 2017
Aus dem Portugiesischen von Karin von Schweder-Schreiner. Das Mädchen Imani muss den portugiesischen Offizier Germano unterstützen, weil sie die Sprache und die Sitten der Europäer kennt. Der Offizier…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2021
Auch wenn jede unglückliche Ehe auf ihre eigene Weise unglücklich ist, gleichen sie einander. Die Geschichte von Ángela und Antonio geht wie die vieler Paare: Sie verlieben sich, leben einen Traum, haben…