Kathrin Köller, Irmela Schautz
Queergestreift
Alles über LGBTIQA+

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272583
Gebunden, 288 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 9783446272583
Gebunden, 288 Seiten, 22,00 EUR
Klappentext
Bi, cis oder non-binär? Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 06.07.2022
Rezensentin Eva Hepper empfiehlt Kathrin Köllers, von Irmela Schautz bunt illustrierte Überblicksarbeit über die LGBTIQA+-Communities. Das Buch verschafft der Leserin laut Hepper wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung der einzelnen Communities und die Hoffnungen und Nöte ihrer Vertreterinnen. Interviews im Band vermitteln Expertinnenwissen wie persönliche Eindrücke, so Hepper. Die Haltung der Autorin scheint Hepper besonders wichtig zu sein: Durch Köllers und Schautzs empathischen Ansatz, der "konsequent" die Sicht Betroffener einnimmt, wird der Band zu einem Mittel des Empowerment, meint sie.
Kommentieren