
Eichborn Verlag, Berlin 2008
Mit 19 Abbildungen. "Er hat die menschliche Natur schlechthin geschildert", sagte einst Voltaire über Montaigne, und: "Er ist ein Mensch, der immer geliebt werden wird". Kaum jemand weiß besser, warum…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2006
Dietrich Schwanitz erschließt dem Leser den unermesslichen Gedankenreichtum der Tragödien "Hamlet", "König Lear" und "Der Kaufmann von Venedig" sowie der Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung" und offenbart,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
Übersetzt, herausgegeben und mit einem Essay von Hans Stilett. Neun Jahre lang saß Michel de Montaigne in seinem berühmten Turm und schrieb an den Essais - kaum waren sie 1580 erschienen, da machte er…

Eichborn Verlag, Berlin 1999
Aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Wolfgang Schlüter. Mit einem Dolchstoß über dem rechten Auge endete am 20. Mai 1593 bei einer Wirtshausschlägerei das furiose Leben eines genialen Neunundzwanzigjährigen:…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2006
4 CDs mit einer Laufzeit von 220 Minuten. Gelesen von Eva Mattes. Begabte, außergewöhnliche Charaktere waren sie alle, die Frauen um Thomas Mann: Katia, die Herrin der Familie und Dienerin ihres Mannes,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
Pierre Hadot lädt uns ein, wiederzuentdecken, was die Philosophie einst war: eine geistige Übung, aufs engste mit dem Leben verschränkt.

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2008
Aus dem Englischen übersetzt von Isabell Lorenz. Seit den kulturellen Umwälzungen der Reformationsjahre war sie zu hören - nur von denen nicht, deren tränenreiches Gedenken ihr schmerzlichschönes Spiel…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
Auch wenn es manchmal danach aussieht: Kunst muss nicht unwissend, Gelehrsamkeit nicht öde sein. Anita Albus lädt mit diesem Buch zu einem Spaziergang durch fünf Jahrhunderte ein, auf dem es zu wunderbaren…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
Die "Sternstunden der Menschheit" sind das berühmteste Beispiel von Stefan Zweigs historischer Essaykunst. Erasmus von Rotterdam und Michel de Montaigne waren ihm wesentliche Bezugsgrößen des eigenen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2017
Ein neues Standardwerk zur Renaissancephilosophie, das entlang dem Fächerkanon der humanistischen Gelehrten, den studia humanitatis, gegliedert ist: Sprache (Grammatik, Dialektik, Rhetorik), Ethik, Politik,…

Aschendorff Verlag, Münster 2006
Dieses Buch ist der Intention nach eine Einleitung für Fortgeschrittene in das Denken und den philosophischen Grundansatz des Nicolaus Cusanus. Ausgangspunkt der Interpretation ist der Begriff des Geistes…

Manesse Verlag, Frankfurt am Main 2005
2 CDs, 173 Min. Gekürzte Fassung. Gelesen von Ulrich Matthes. Wohlstand und leichte Arbeit für alle, ein Liebesleben ohne Konflikte und Kultur von Kindesbeinen an - so muss sie aussehen, die beste aller…