Chantal Louis
Ommas Glück
Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462047189
Kartoniert, 208 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 9783462047189
Kartoniert, 208 Seiten, 14,99 EUR
Klappentext
"Wenn man Omma erzählt hätte, dass sie eines Tages in einer WG leben würde, hätte sie mit großer Wahrscheinlichkeit Zeter und Mordio respektive Sodom und Gomorrha geschrien. Wir, meine Mutter und ich, konnten sie nicht mehr fragen. Wir haben es für sie entschieden. Und ich bin sicher, dass es eine gute Entscheidung war. Eigentlich sogar eine ausgesprochen gute." Nach einer bedrückenden Episode im Altersheim zieht Edeltraut Karczewski mit 83 in ihre erste Wohngemeinschaft. Ihre sechs MitbewohnerInnen sind, wie sie, dement. Kann das funktionieren? Oh ja. Ihre Enkelin, die Journalistin Chantal Louis, erzählt aus dem Leben ihrer Großmutter, sprich: Omma, in der Wanne-Eickeler Demenz-WG.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2015
Rezensentin Karolin Berg nimmt Chantal Louis' Buch als Reportage über Demenzkranke und Werbung für Alten-WGs. Derart schwarzweiß malt die Autorin die Gegensätze zwischen privaten und staatlichen Einrichtungen. Liebevoll-herb erscheint Berg das Buch immer dann, wenn die Autorin ihre Omma und ihre Leidensgenossinnen beim Smalltalk, beim Kartoffelschälen oder beim Flirt mit dem jugendlichen Pfleger beobachtet. Die von Louis verhandelten Missstände im Pflegeheim sind der Rezensentin im übrigen gut bekannt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren