Klappentext
Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Von Wagemut , Gefühlschaos und der Nützlichkeit eines Sofas. Bianca ist genervt. Ihre Mutter meint, man brauche eine Bedienungsanleitung für sie. Ihr Vater will sie nur noch alle zwei Wochen sehen, weil sie so bockig ist. Und ihr kranker kleiner Bruder zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Am liebsten würde Bianca verschwinden. Stattdessen hält sie den Mund, weil sie so gut schweigen kann. Nur ihre Gedanken kann sie nicht zum Schweigen bringen. Messerscharf seziert sie ihre Situation, die sich urplötzlich ändert, als eine neue Nachbarin auf dem Sofa sitzt. Durch ihre Fragen merkt Bianca erst, wie gut sie Gefühle ausdrücken kann.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2020
Rezensentin Anna Vollmer liest Bart Moeyaerts Geschichte eines Mädchens, das die Soap-Opera-Welt mit der eigenen vergleicht, um sich über die Sorgen ihres Alltags hinwegzutrösten, trotz allem als Hoffnungsgeschichte. Dass vieles im Text unausgesprochen bleibt, da alles aus Sicht der Hauptfigur berichtet wird, findet Vollmer ebenso überzeugend wie die leicht "verkrampften", oft tragikomischen Dialoge, in denen für Vollmer eine "familiäre Notlage" sichtbar wird. Davon erzählt das Buch für Leute ab 11 weder simpel noch eindimensional, meint Vollmer.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren