Angie Sage
Septimus Heap. Magyk
Ab 10 Jahre

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206427
Gebunden, 512 Seiten, 17,90 EUR
ISBN 9783446206427
Gebunden, 512 Seiten, 17,90 EUR
Klappentext
Illustrustrationen von Mark Zug. Aus dem Englischen von Reiner Pfleiderer. In den Anwanden wütet der fürchterliche Zauberer DomDaniel. Septimus Heap, der siebte Sohn eines siebten Sohnes, verfügt über große magische Kräfte, die DomDaniel besiegen könnten. Doch anscheinend ist er kurz nach seiner Geburt gestorben. So kann nur noch die verschollene Tochter der ermordeten Königin Rettung bringen. Die Jagd nach ihr führt die chaotische Zaubererfamilie Heap, die Botenratte Stanley, die außergewöhnliche Zauberin Marcia Overstrand und andere seltsame Gestalten bis in die finsteren Marschen. Was dort geschieht, hätte nicht einmal DomDaniel für möglich gehalten?
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 18.10.2005
Der erste Roman Angie Sages hat Christine Knödler sehr gefallen. Sie kündigt an, dass die englische Autorin darin "alle Register" des Genres zieht. Das Buch bewegt sich in einer zwischen Realität und Fantasy schwebenden Welt vor "mittelalterlich-historischer Kulisse", teilt die Rezensentin mit. Sie findet es ganz richtig, dass nach vielen Verwicklungen um Meuchelmorde, verschwundene Kinder und böse Zauberer am Ende "das Gute siegt". Es ist unübersehbar, dass die Romane von J. K. Rowlings der Autorin als "Vorbild" gedient haben, konstatiert die Rezensentin. Dennoch bringe Sage ihren "eigenen Ton" in die Geschichte, indem sie die Atmosphäre von Cornwall als Hintergrund für ihren Roman eindrucksvoll schildert, lobt Knödler.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren