
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2002
Aus dem Amerikanischen von Angelika Beck. Eine Darstellung der alten Bibliotheken in Ägypten, Griechenland, Rom. Die Geschichte der Bibliotheken beginnt in Ägypten und Mesopotamien, wo Bücher noch Tontafeln…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
Peter O. Chotjewitz macht sich in Alexandria auf die Suche nach Spuren Hypatias: Sie war eine der gelehrten Frauen der Antike, Philosophin, Mathematikerin und Astronomin. - Ihre Schriften sind verloren…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2017
Aus dem Engl. von Martina Fischer, Renate Heckendorf und Cornelius Hartz. Die Pyramiden von Gizeh sind untrennbar mit unserer Vorstellung vom Alten Ägypten verbunden. Als einzig noch Erhaltenes der ursprünglichen…

Frederking und Thaler Verlag, München 2003
Mit zahlreichen und meist farbigen Abbildungen. Keine andere Kultur hat so vielfältige und spektakuläre Zeugnisse aus so alter Zeit hinterlassen wie die Ägypter. Doch auch nach zwei Jahrhunderten archäologischer…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2006
Am 4. November 1922 entdeckte Howard Carter nach sechsjähriger Suche den Eingang zum Grab des Pharaos Tutanchamun, der um 1350 v.Chr. mit 18 Jahren starb. In den unterirdischen Grabkammern im "Tal der…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot, Stefanie Gerhold, Christian Hansen und Dagmar Ploetz. In literarischen Städtereportagen entlang der Küsten des Mittelmeers, der Wiege Europas, erkundet Rafael Chirbes…
Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2000
Mit 146 Abbildungen. Wenn der Sphinx älter ist als die älteste ägyptische Dynastie, wer hat ihn dann erbaut? Wenn die alten Ägypter auf die Hieroglyphen bereits als vollständiges Schriftzeichensystem…

Osburg Verlag, Hamburg 2012
Vor genau 100 Jahren entdeckt, prägt die berühmte Berliner Büste bis heute unser Bild von der Amarna-Königin. Doch wer war sie wirklich? Franz Maciejewski besichtigt den Jahrhundertfund neu. Sein Blick…

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2003
Mit 224 Farbfotos und 101 SW-Zeichnungen des Autors. Pyramiden sind die gewaltigsten Bauten vor Beginn des Industriezeitalters. Sie finden sich an zwei Stellen der Welt: In Ägypten im Pyramidenfeld von…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2003
Für alle Neugierigen, die gern selbst die rätselhaften Hieroglyphen entschlüsseln wollen und erfahren möchten, wie die alten Ägypter lebten und wie sie dachten, hat Christian Jacq dieses Buch geschrieben.…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
Seit dem Altertum, als die Griechen der ägyptischen Kultur begegneten und fasziniert darüber schrieben, beschäftigt die Idee der "ägyptischen Mysterien", wie sie etwa die Zauberflöte auf die Bühne bringt,…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2003
Mit Beiträgen von Jachja Taher Abdallah, Leo Africanus, Stefan Andres, Anonym, Anonymus, König Antef, Amr Ibn al As, Ingeborg Bachmann, Baedeker, Ibn Battuta, Giovanni Belzoni, Christoph Braendle, Alfred…