
Reclam Verlag, Ditzingen 2019
ISBN 9783150196397, Kartoniert, 96 Seiten, 6.00 EUR
Jeder Mensch irrt - ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406705830, Broschiert, 315 Seiten, 28.99 EUR
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587348, Gebunden, 1752 Seiten, 98.00 EUR
Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974317, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Liebe ist Sprengstoff, Heil, Unglück, Trost, Ekstase, Fluch, Sicherheit, Gnade, Hass, Wärme, Schönheit, Wahnsinn, Sehnsucht. Vielgestaltig wie sonst nichts, durchdringt sie alle Poren der Welt, überall…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550200335, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Die Demokratie steckt in der schwersten Krise ihrer Geschichte. Menschen sehnen sich seit jeher nach Lichtgestalten. Passt das heute noch in unser aufgeklärtes Weltbild? Ja, sagt Dieter Thomä. Er wendet…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842749, Gebunden, 280 Seiten, 20.00 EUR
Alles, was wir anfangen, geht seinem Ende entgegen; vom Moment der Geburt an ist der Mensch Abschieden ausgesetzt. Ein souveräner Umgang mit dieser existenziellen Erfahrung kann uns helfen, Vergänglichkeit…

Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2019
ISBN 9783862591459, Kartoniert, 674 Seiten, 29.00 EUR
Das Racket wurde von Max Horkheimer weder als neutrale Strukturkategorie noch als soziologischer Idealtypus begriffen, sondern als dialektisch-anthropologische "Grundform der Herrschaft". Zunächst als…

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2019
ISBN 9783495491119, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Vorwort von Horst Köhler. Was ist gerade los in der Weltpolitik? Seit 2016 gibt es viele Gründe zur Beunruhigung: Rechtspopulisten untergraben die Gewaltenteilung, Separatisten gefährden die…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN 9783161564208, Kartoniert, 367 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Jean-François Kervégans langjährige Auseinandersetzung mit dem Werk Carl Schmitts verfolgt ein doppeltes, ein didaktisches sowie ein begriffliches Ziel. Der erste…

Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492058438, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig "News" konsumieren - kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende "Fakten". Der Bestsellerautor…

Textem, Hamburg 2019
ISBN 9783864851353, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Wir leben heute in einer umfassenden Krise der politisch-staatlichen, aber auch der kulturellen Ordnungsmuster der Organisation und Aufteilung sozialer Aufgaben, Beiträge und Belohnungen. Unübersehbar…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550050718, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
Byung-Chul Han macht in seinem neuen Buch deutlich, wie verloren der Einzelne in einer Gesellschaft zunehmender Individualisierung ist und warum wir dringend eine neue Lebensform brauchen.

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406725036, Gebunden, 320 Seiten, 32.00 EUR
Seit der Antike ist "Humanität" ein Leitbegriff für menschliches Handeln und menschliche Würde. Doch die zur Floskel heruntergekommene Formel setzt ein Bild des Menschen voraus, das nur selten hinterfragt…

Transcript Verlag, Bielefeld 2019
ISBN 9783837647266, Kartoniert, 300 Seiten, 34.99 EUR
Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus.…