Bücher zum Thema

Kunstgeschichte

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Rehm, Ulrich

Kunstgeschichte nach 1945. Kontinuität und Neubeginn in Deutschland

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN 9783412004064, Gebunden, 248 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Nikola Doll, Ruth Heftrig, Olaf Peters und Ulrich Rehm. Auch für das Fach Kunstgeschichte ist die historische Zäsur der Jahre 1933 bis 1945 in Deutschland oft betont und untersucht worden.…

Ulrich Rehm: Stumme Sprache der Bilder. Gestik als Mittel neuzeitlicher Bilderzählung

Cover
Deutscher Kunstverlag, München- Berlin 2002
ISBN 9783422063983, Broschiert, 440 Seiten, 68.00 EUR
Mit 147 s/w-Abbildungen. Die Gestik ist ein wesentliches Mittel der bildenden Kunst, der Darstellung menschlicher Handlungen Ausdruck und Beredsamkeit zu verleihen. Nach welchen Gesichtspunkten und zu…

Ulrich Heinen / Andreas Thielemann (Hg.): Rubens Passioni. Kultur der Leidenschaften im Barock

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783525479025, Kartoniert, 238 Seiten, 85.90 EUR
Mit 62 S/W-Abbildungen und 39 Farbtafeln. Peter Paul Rubens prägt bis heute das Bild der Barockkunst. Schon die Zeitgenossen bewunderten seine Fähigkeit, starke Gefühle darzustellen und beim Betrachter…

Manfred Wundram: Kleine Kunstgeschichte des Abendlandes

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2000
ISBN 9783150104682, Gebunden, 349 Seiten, 20.35 EUR
Über eineinhalb Jahrtausende spannt sich der Bogen der abendländischen Kunstgeschichte, deren epochale Errungenschaften Manfred Wundram gattungsspezifisch und gattungsübergreifend aufzeigt. Anhand der…