
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986495, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Dürer hat einen künstlerischen Kosmos hinterlassen. Was es heißt, die Wirklichkeit in ihrer Fülle und Tiefe anzuschauen, zu erfassen und zu verstehen, leuchtet in…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803136954, Broschiert, 320 Seiten, 32.00 EUR
Raffaels um 1510/11 gemaltes Fresko "Die Schule von Athen" in der Stanza della Segnatura des Vatikan zählt zu den berühmtesten Werken der Kunstgeschichte. Aber wieso hat es die Darstellung einer Versammlung…

NZZ libro, Zürich 2019
ISBN 9783038104384, Kartoniert, 256 Seiten, 34.00 EUR
Mit 500 Abbildungen. Zürcher Geschichte entlang der Altstadtkirchen: Ein kunsthistorischer Führer in handlichem Format mit zahlreichen Bildern, Plänen und Karten. Zürich war und ist eine Handelsstadt.…

Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2018
ISBN 9783940357731, Gebunden, 168 Seiten, 25.00 EUR
In diesem Buch werden Petrarcas "Triumph der Zeit" und der "Triumph der Ewigkeit" als Farbraum entfaltet (übersetzt und transponiert) über die kombinatorischen Couleurs von "Buntordnungen". Dabei gehen…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main und Basel 2018
ISBN 9783866002548, Gebunden, 870 Seiten, 98.00 EUR
Zwei Bände. Wie kaum ein anderes Kunstwerk regt die antike Laokoon-Gruppe zu divergierenden Deutungen an. Das von Plinius d. Ä. hochgeschätzte Meisterwerk zeigt den Todeskampf eines Priesters und seiner…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende Studie zur…

Birkhäuser Verlag, Basel 2017
ISBN 9783035612035, Gebunden, 352 Seiten, 49.95 EUR
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. In seinem berüchtigten Garten, "der nur sich selbst und nichts anderem gleicht", bringt Vicino Orsini seinen Gast auf die Reise seines Lebens: Abenteuer, Geheimnisse,…

Michael Imhof Verlag, Petersberg 2015
ISBN 9783865686275, Gebunden, 352 Seiten, 69 EUR
Mit 227 SW- und 9 Farbabbildungen. Der freie Kunstmarkt zwischen 1400 und 1530 ist im Unterschied zum Auftraggebermarkt noch wenig erforscht. Ziel der Untersuchung ist es, diesem Desiderat zu begegnen…

Böhlau Verlag, Köln, Weimar und Wien 2014
ISBN 9783412224332, Gebunden, 219 Seiten, 34.90 EUR
Vor 500 Jahren hat Albrecht Dürer (1471-1528) seinen Meisterstich MELENCOLIA I vollendet, der wohl mit Recht als das am häufigsten interpretierte Werk der Kunstgeschichte angesehen wird. Und doch werden…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin/Boston 2014
ISBN 9783110310382, Gebunden, 636 Seiten, 99.95 EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Gerda Panofsky. 1920 reichte Erwin Panofsky, einer der einflussreichsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, in Hamburg seine Habilitationsschrift zu Michelangelo…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2014
ISBN 9783829606516, Gebunden, 160 Seiten, 49.80 EUR
Als sich Albrecht Dürer (1471-1528) an der Wende zum 16. Jahrhundert mit der Darstellung des nackten Menschen, also dem Akt, auseinanderzusetzen begann, gab es diesen Begriff noch gar nicht. Die Gattung…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639937, Gebunden, 207 Seiten, 21.95 EUR
Mit 54 Abbildungen, davon 20 in Farbe. Michelangelo und Raffael - nie zuvor haben zwei Künstler einen schärferen Wettstreit gegeneinander ausgetragen. Zentraler Ort des Geschehens: der Vatikan, wo Michelangelo…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2010
ISBN 9783829604079, Gebunden, 408 Seiten, 128.00 EUR
Mit 307 farbigen Abbildungen. Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein, Hans…

Diaphanes Verlag, München 2010
ISBN 9783037340875, Gebunden, 328 Seiten, 19.95 EUR
Die Perspektive ist weit mehr als ein bloßes technisches Hilfsmittel des Malers, das die Renaissance "erfunden" hat: Sie ist ein Paradigma, ein Denkmodell mit weitreichenden Konsequenzen. Damischs kühnes…