
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
Am 30. März 2005 wurde Uwe Timm 65 - Schriftsteller, Kritiker und Weggefährten zeigen, was er und sein Werk ihnen bedeuten. Dieser Geburtstag eröffnet die Möglichkeit, einen der bedeutendsten und anregendsten…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
Sarajevo in den Neunzigern: Die Stadt steht unter Beschuss. Wie erlebt ein Kind den Krieg? Das Comictauschen wird durch Granatenhagel erschwert, der Strom zum Computerspielen ist ständig knapp, und die…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
Irmgard Keun lässt die zehnjährige Kully von ihrem aufregenden Leben in der Emigration erzählen. Ihr leichtfertiger, spiel- und verschwendungssüchtiger Vater steckt als Schriftsteller ständig in Geldnöten,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
Hans Herbert Grimm bekannte sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg dazu, einen Roman über den Ersten Weltkrieg geschrieben zu haben, der sich abhebt von vielen heute nur noch literaturgeschichtlich kanonisierten…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Die Geschichte des neunzehnjährigen Paul Bäumer, der als ahnungsloser Kriegsfreiwilliger von der Schulbank…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
Dezember 1990: Nach Mauerfall und Vereinigung scheint die Geschichte kurz den Atem anzuhalten. Georg und Rosalie, zwei Mittzwanziger, die sich in Köln trafen, kommen nach Berlin-Mitte, um ihre Liebe und…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
Im Sommer 1989 zog die erste Loveparade über den Ku'damm, aber der eigentliche Startschuss für den Siegeszug des Techno war der Mauerfall. Auf den Dancefloors der Hauptstadt vereinten sich Ost und West…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
Herausgegeben von Klaus-Peter Bernhard und Jochen Schubert. Neun Jahre und 27 Bände später: Was im Oktober 2002 als ehrgeiziges Unternehmen begann, ist dank der sorgfältigen und termingerechten Arbeit…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
Am Anfang tut sie alles, um nicht Großmutter zu werden: Im Jahr 1978 ist Rosalinda wild entschlossen, die Schwangerschaft ihrer viel zu jungen und viel zu dummen Tochter zu beenden. Doch das misslingt,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
Die Agfa Clack hat alles dokumentiert: Bilder aus dem Jahr, in dem für den Bürgersohn Markus in der norddeutschen Provinz alles anders wurde - weil Clarissa aus Apulien in sein Leben trat. Klaus Modick…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2002
Band 11, herausgegeben von Frank Finley und Markus Schäfer, ediert den 1959 erschienen Roman "Billard um halb zehn" mit bislang unbekannten, den Schreibprozess dokomentierenden Vorstufen einschließlich…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2000
Eine Frau und drei Männer am Rande der Gesellschaft, tickende Zeitbomben in Menschengestalt, bilden die Belegschaft von Udo Posbichs privater Druckerei im Ostberlin der 70er Jahre: Die ewig liebeskranke…