Silke Scheuermann
Gerade noch dunkel genug
Frankfurter Poetikvorlesungen

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783895613791
Kartoniert, 136 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 9783895613791
Kartoniert, 136 Seiten, 18,00 EUR
Klappentext
"Nacht", "Tag" und "Zwielicht" sind die drei Vorlesungen überschrieben, die Silke Scheuermann als Gastdozentin der renommierten "Frankfurter Poetikvorlesungen" im Wintersemester 2017/18 hält und die sich wie Erzählungen lesen lassen. Sie berichtet darin von ihrem Arbeitsalltag und ihrer Lektüre, erzählt, was die Nacht mit Poesie und der Tag mit Prosa zu tun hat, flicht Erinnerungen an die Anfänge des Schreibens und Begegnungen mit bewunderten Dichter(innen) ein und schildert die Schwierigkeiten und Glücksmomente beim Verfassen des zuletzt erschienenen Romans.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 03.07.2018
Rezensent Nicolas Freund freut sich, dass Silke Scheuermanns im Wintersemester 2017/2018 gehaltene Frankfurter Poetikvorlesungen nun auch in Buchform vorliegen. Wie und warum die Lyrik der Autorin vom Sternenhimmel beeinflusst ist, erfährt der Kritiker hier ebenso, wie er nachliest, dass Scheuermanns Gedichte der Nacht, ihrem Romane indes dem Tag gehören. Und wie die Autorin in "netten" Anekdoten von ihrem Hund oder nächtlichen Tankstellenbesuchen poetische Verfahren erläutert, ist für Freund nicht nur reines "Understatement", sondern vor allem höchst beeindruckend.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren