Scott Frost
Risk - Du sollst mich fürchten
Roman

Droemer Knaur Verlag, München 2007
ISBN 9783426635483
Taschenbuch, 480 Seiten, 8,95 EUR
ISBN 9783426635483
Taschenbuch, 480 Seiten, 8,95 EUR
Klappentext
Gelähmt vor Angst sitzt der junge Mann auf einem Stuhl. In Schweiß gebadet, die Augen weit aufgerissen, auf seinem Schoß eine Bombe mit einem Bewegungsmelder. In allerletzter Sekunde können Lieutenant Alex Delillo und ihr Partner sein Leben retten. Doch der Täter ist dennoch auf seine Kosten gekommen. Nicht der Tod seiner Opfer verschafft ihm Befriedigung, er weidet sich an ihrer Verzweiflung und Panik. Auch Alex spürt bald die eisige Hand der Angst im Nacken: Der Psychopath entführt ihre 17-jährige Tochter - und stellt die Mutter vor eine grausame Entscheidung ...
Im Perlentaucher: Rezension Perlentaucher
Spätestens, wenn man als Leser den Wunsch verspürt, der Serienkiller möge, damit Ruhe ist, das Gör endlich umbringen, ist unmissverständlich klar, dass hier dem Autor ganz grundsätzlich was misslungen ist...
Lesen Sie mehr von Ekkehard Knörer in 'Mord und Ratschlag'
Lesen Sie mehr von Ekkehard Knörer in 'Mord und Ratschlag'
Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 11.08.2007
Der "äußerst wirksame" Kniff dieses Kriminalromans besteht für Tobias Rapp darin, dass der Leser sehr wenig über den Serienmörder erfährt, der zwischen den Buchdeckeln sein Unwesen treibt. Das ist höchst ungewöhnlich, lobt Rapp. Normalerweise gebe es immer Hinweise auf eine gestörte Kindheit oder ähnliches, und damit die Sicherheit einer Erklärung. Ansonsten geht der ehemalige Drehbuchautor Scott Frost, der für "Akte X" und "Twin Peaks" gearbeitet hat, mit "Risk" kein Risiko ein. Rapp hat daher Muße, um über ein paar Charakteristika des Serienmörder-Genres zu sinnieren. Etwa dessen seriellen Charakter. Auch die hier eingeführte Mordkommissarin Alex Delillo soll demnach noch ein paar Fälle in Los Angeles vor sich haben, wenn es nach Frost geht.
Themengebiete
Kommentieren