Radio und Fernsehen in der Schweiz
Geschichte der schweizerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis 1958. 2 Teilbände

Hier und Jetzt Verlag, Baden-Baden 2000
ISBN 9783906419121
Gebunden, 388 Seiten, 39,88 EUR
ISBN 9783906419121
Gebunden, 388 Seiten, 39,88 EUR
Klappentext
Von Theres Egger, Sonia Ehnimb-Bertini, Theo Mäusli, Marc Reymond, Edzard Schade, Adrian Scherrer. Herausgegeben von Markus T. Drack. Mit 167 Duplexabbildungen und 17 grafischen Darstellungen.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.2000
In einer Kurzkritik lobt Ansgar Diller diese umfassender Darstellung der Rundfunkgeschichte in der Schweiz, die, wegen der Präsenz des Völkerbunds in Genf, eines der ersten Länder der Welt war, die die Möglichkeiten des neuen Mediums auch für die breite Bevölkerung nutzten. Glaubt man Diller so findet man hier auch Auskunft über alle späteren Stationen der Schweizerischen Rundfunkgeschichte, von der Gründung der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft im Jahre 1931 bis zur Gründung des Fernsehens im Jahr 1958. Auch als Nachschlagewerk sei der Band gut zu gebrauchen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren