Peter Zudeick
Heimat. Volk. Vaterland
Eine Kampfansage an Rechts

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783864891090
Kartoniert, 192 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 9783864891090
Kartoniert, 192 Seiten, 18,00 EUR
Klappentext
Wir leben ganz offensichtlich in schwierigen und unsicheren Zeiten. Die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen, zumindest ist sie aus den Fugen geraten. Damit ist die große Zeit der Betrüger, Lügner und Volksverdummer von rechts gekommen. Zu deren Strategie gehört auch die Besetzung von Begriffen, die zur emotionalen Grundausstattung vieler Menschen gehören. Worte wie "Volk", "Heimat", "Vaterland" werden - ideologisch aufgeladen und verkitscht - zu Kampfbegriffen gegen die Idee einer freiheitlichen, humanen, liberalen Gesellschaft. Dagegen tritt dieses Buch an: Wir dürfen den Rechten nicht das Begriffs-Arsenal überlassen, mit denen wir alle für dumm verkauft werden sollen.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 13.08.2018
Robert Probst erkennt den Streitschriftcharakter von Peter Zudeicks Buch. Wenn der Autor versucht, Begriffe wie Heimat oder Volk von rechten Konnotationen zu befreien, findet es Probst spannend, nachzuvollziehen, wie Zudeick ideologische Aufladungen interpretiert. Problematisch scheint ihm allerdings Zudeicks Schlussfolgerung, was die Nazis einst missbraucht hätten, sei heute wieder sagbar. Das Treiben der AfD etwa bleibt dabei für Probst allzu wenig beachtet. Als politisch aktuelle Polemik gefällt ihm der Band dennoch.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren