Luigi Pirandello
Die Ausgestoßene
Roman

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783803124432
Taschenbuch, 189 Seiten, 10,90 EUR
ISBN 9783803124432
Taschenbuch, 189 Seiten, 10,90 EUR
Klappentext
Aus dem Italienischen von Johannes Thomas. Luigi Pirandellos Debütroman: Die Geschichte der italienischen Effi Briest - mit anderem Ende. Marta ist eine starke Frau, die sich gegen das Schicksal der Ausgestoßenen in einer von Männern dominierten Welt wehrt.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 25.04.2003
Luigi Pirandellos 1908 erschienener Debütroman "Die Ausgestoßene", der nun als Taschenbuch vorliegt, hat Rezensentin Yvonne Gebauer nicht wirklich begeistert. Wie Gebauer berichtet, suggeriert der Klappentext, dass es sich bei dem Roman um ein unbekanntes Meisterwerk handelt. Doch die Lektüre belehrt die Rezensentin eines Besseren. Etwas Ratlos fühlt sie sich nun. Es bedürfe schon eines sehr wohlwollenden Blicks und guter Laune, so die Rezensentin, um in diesem manchmal "hochpathetischen und am Kitsch vorbeischlitternden Roman" auf der Stelle Luigi Pirandello, den Wegbereiter der Moderne und Vertreter des Absurden zu erkennen. Zwar finden sich zur Freude der Rezensentin einige Passagen, die in die richtige Richtung weisen, in denen Pirandello zaghaft versuche, in der Überdrehung das Rührstück aus den Angeln zu heben. Doch die sind dünngesät. "Zu selten", resümiert die Rezensentin, "dürfen wir hier stolpern und das Gelächter hören, das uns so vertraut ist vom späten Pirandello."
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren