
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Han fängt an, Tango zu tanzen, weil er noch nie geküsst hat. Ausgestattet mit dem Rat, fordere niemals eine Dame auf, die deinen Blick nicht erwidert,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart / München 2002
Aus dem Niederländischen von Christiane Kuby. "Geheime Zimmer" ist ein Roman über die klassischen Themen der Weltliteratur: über Leidenschaft und Eifersucht, über Zweifel und Desillusionierung, über Lüge,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart - München 2001
Aus dem Niederländischen von Mariann Holberg. Immer wieder werden im Großraum Tokio kunstvoll zugerichtete Leichen gefunden. Ein internationales Expertenteam nimmt sich der Fälle an. Auf den ersten Blick…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Ein opulent ausgestalteter Zeit- und Gesellschaftsroman. Die Niederlande, 1912: Werfteigentümer Berend Bepol will sich zur Ruhe setzen. In seinem Schwiegersohn…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
Aus dem Niederländischen von Thomas Hauth und Helga Marx. Architektur, deren Realisierung verworfen wird, spiegelt - und das ist das atemberaubende Paradox - auch die tatsächliche architektonische Entwicklung.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Amsterdam 1888. Der Aufschwung ist überall spürbar. An jeder Ecke der Stadt wird gebaut. Es scheint, als seien die dunklen Tage gezählt - die Zukunft…

Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin 2005
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Das letzte Jahr des Zweiten Weltkriegs: Deutsche Truppen besetzen die Niederlande. Der sensible Student Arthur, verstört durch den Krieg, versucht verzweifelt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Ausa dem Niederländischen von Andreas Ecke. Cambridge, Budapest, New York, Zürich, Den Haag, Tel Aviv, der Süden Englands: Überall ist der Erzähler gewesen. Als Beobachter bei einigen der großen historischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. In van der Heijdens polyphonem Roman Der Gerichtshof der Barmherzigkeit treffen im Amsterdam der siebziger Jahre alle literarischen Protagonisten aus…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Der Gerichtshof der Barmherzigkeit und Unterm Pflaster der Sumpf bilden den End- und Kulminationspunkt des mehrbändigen Zyklus Die zahnlose Zeit. In ihnen begegnen uns die Hauptfiguren der Zahnlosen Zeit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Die zahnlose Zeit ist ein großer, vielbändiger Romanzyklus, ein Welttheater, dessen einzelne Teile dank ihrer Akteure aufeinander Bezug nehmen, aber zugleich…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Ein Landstrich zwischen den Fronten, der sich mal in der Hand von Deutschen, Russen und auch Partisanen befindet zu denen der namenlose Erzähler gehört.…