Steidl Verlag, Göttingen 2004
Katalog zur Ausstellung im Fotomuseum Winterthur und in der Fotostiftung Schweiz, 2004 und im Museo Fotografia Contemporanea, Cin. Herausgegeben von Thomas Seelig und Urs Stahel. Mit ca. 300 Abbildungen…

Steidl Verlag, Göttingen 2003
Das Gewöhnliche ist schön. Es ist bunt, witzig, surreal und provokant. Philipp Keels Bilders zeigen, was uns umgibt - Schilder, Tiere, Fahrzeuge, Pflanzen, Menschen -, doch der unbefangene Blick des Fotografen…
Steidl Verlag, Göttingen 2001
Mit einer Erzählung von Georg Dietz und zahlreichen, meist farbigen Fototafeln. "Good Copy" kann man lesen wie einen Roman: Ohne Worte, ganz in Bildern erzählt Peter Hendricks die Geschichte seiner Familie,…

Steidl Verlag, Göttingen 2003
Katalog zur Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, im Westfälischen Kunstverein, Münster, und im Fotomuseum im Stadtmuseum, München

Steidl Verlag, Göttingen 2016
Henry Leutwyler's new book Document reveals the unseen, the humble, and the intimate within iconic moments: the first moonwalk, political assassinations, the lives of musicians, artists, and athletes.…

Steidl Verlag, Göttingen 2018
Andreas Gursky has been widely celebrated for his monumental, extraordinarily detailed pictures, often exploring contemporary global themes. This comprehensive book takes a fresh look at the artist's…

Steidl Verlag, Göttingen 2013
Der aus dem Breisgau stammende Mode- und Porträtfotograf Axel Hoedt zeigt die Narren und ihre Verkleidungen jenseits gängiger Klischees und bricht radikal mit der Fastnachtikonografie. Keine wilden Luftsprünge…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
Mit 87 Farbfotos. Straßen, Plätze und Gebäude geben dem öffentlichen Leben eine Form. Aber was sind Straßen, Plätze und Gebäude, auf oder in denen kein öffentliches Leben stattfindet? Öde Orte, trostlose…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
Wo immer Klaus Staeck auf seinen vielen Reisen durch Deutschland hinkommt, nimmt er Sittenbilder auf. In Ost und West, vor und nach der Wende, hat er festgehalten, was dem flüchtigen Blick leicht entgeht,…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
Mit Texten von Claude W. Sui, Ulrike Posche und Matthias Harder sowie einem Interview mit Robert Lebeck von Heinz-Norbert Jocks. In seinen farbigen Porträts und Genreszenen aus Deutschland und der Welt…
Steidl Verlag, Göttingen 2001
Mit 40 Farbfotografien und 48 Duotontafeln und mit einem Essay von Klaus Honnef. Achtundachtzigmal ein Fenster ... nicht Mauerloch und Haus-Detail. Unendlich vieles ist auf seine Weise Fenster. Das Fenster…

Steidl Verlag, Göttingen 2011
Mitch Epstein wurde 2008 mit dem "Berlin Prize in Arts and Letters" ausgezeichnet und von der American Academy für ein halbes Jahr nach Berlin eingeladen. Er folgte diesem Ruf und freute sich darauf,…