Ingeborg Waldschmidt
Maria Montessori
Leben und Werk

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447747
Paperback, 106 Seiten, 7,90 EUR
ISBN 9783406447747
Paperback, 106 Seiten, 7,90 EUR
Klappentext
Mit Ingeborg Waldschmidt stellt eine Montessori-Kennerin Werk und Person der großen Pädagogin vor, deren 50. Todestag (6.5.2002) Anlass ist, dieser ungewöhnlichen Frau und ihrer Erziehungsphilosophie neu gewahr zu werden. Ingeborg Waldschmidt ist Professorin für Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin. Wissenschaftlich beschäftigt sie sich vor allem mit der Geschichte der Montessori-Pädagogik in Deutschland und leitet Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zur Montessori-Pädagogik für Lehrerinnen und Lehrer.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 20.10.2001
Eine "einführende Kurzbiografie" nennt der Rezensent mit dem Kürzel flow. dieses Porträt der Pädagogin Maria Montessori und findet, dass es trotz der Kürze hier einiges Interessantes zu erfahren gibt. Der Leser wird seiner Meinung nach "bestens bedient". Das Buch zeichne Montessoris ungewöhnlichen, "von Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen" zeugenden Berufsweg nach und vermittele zudem interessante Hintergrundinformationen zu der von ihr entwickelten Pädagogik.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren