Horst Rademacher
Am Rande des Kraters
Die unheimliche Faszination der Vulkane

Bloomsbury Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827053466
Gebunden, 183 Seiten, 16,90 EUR
ISBN 9783827053466
Gebunden, 183 Seiten, 16,90 EUR
Klappentext
Heute gibt es weltweit mehr als 600 aktive Vulkane. Viele schlummern dahin, nur um plötzlich ohne Warnung auszubrechen und gewaltige Verheerungen anzurichten. Andere sind seit Jahrtausenden tätig und richten kaum Schäden an. Dieses Buch zeigt, wie gefährlich Vulkane wirklich sind, wie sie funktionieren und wie man ihre Warnzeichen deuten kann.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 08.02.2011
Hubert Filser findet besonders die Lebendigkeit und Passion, mit der Autor Horst Rademacher über Vulkane schreibt, sehr einnehmend und sieht anschaulich Anziehungskraft wie Gefährlichkeit der Vulkane dargestellt. Der Autor habe viele Vulkane selbst bestiegen und könne so seiner Leidenschaft für Feuer spuckende Berge und plötzlich dem Meer entsteigende Vulkaninseln Ausdruck verleihen, so der Rezensent anerkennend. Wenn er auch findet, dass Rademacher es mitunter mit seinen Vergleichen ein bisschen übertreibt, lobt er das Buch trotzdem überzeugt als informativ und mitreißend.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren